Allgemeine Berichte | 29.07.2025

Schachclub Talentschmiede Ahrtal e. V. feiert Geburtstag

Großmeister Luis Engel brilliert beim Simultan-Schachturnier

Großmeister Luis Engel (sitz. Mitte) eingerahmt von seinen jungen (sitz.) und älteren Fans (stehend).  Fotos: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Endlich hat es geklappt“ freute sich der neue Vorsitzende der Talentschmiede Dr. Robert Kaufmann und begrüßte den Hamburger GM Luis Engel wie einen alten Bekannten. Eigentlich hätte diese Veranstaltung schon vor fünf Jahren stattfinden sollen, aber Corona hat dieses Bemühen damals auf Eis gelegt. Der Trainer der Talentschmiede und Organisator des Simultanturniers Thorsten Kammer ließ sich durch die widrigen Umstände jedoch nicht unterkriegen und verlegte das Turnier damals kurzerhand einfach ins Internet. Dadurch blieb man in Kontakt und konnte diesen durch die Besuche bei diversen Bundesligaspielen von Luis Engel ausbauen.

Zur Geburtstagsfeier am Sonntag maß sich der mehrfache deutsche Meister und Masters-Gewinner mit elf Spielern der Talentschmiede vom Novizen bis zu den Spitzenspielern im königlichen Spiel. Vom Schüler bis zum Pensionär hatte die Talentschmiede ein breites Spektrum an Spielern aufgeboten.

Gespielt wurde ein Simultanturnier, bei dem jeder Spieler zwei Stunden Bedenkzeit für seine Partie hatte, der gegnerische GM Luis Engel jedoch für die gesamten 11 Partien. So drehte der Großmeister routiniert seine Runden im Inneren des aus den Tischen gebildeten Carrées, mit stetem Fokus auf seine Zeiten, damit er keine Gefahr lief etwas anbrennen zu lassen. Schon vorab hatte er bereits verkündet, dass er sich mental vorbereitet hatte und seine Gegner des SC TS Ahrtal in seine Standarderöffnungen drängen möchte, um so ihm bekannte ruhige Stellungen zu erreichen. Damit konnte er möglichen Vorbereitungen der Ahrtaler aus dem Wege gehen. „Diese Professionalität zeigt auch seine Wertschätzung, die Luis den Schachspielern des SC TS entgegenbringt“, so Thorsten Kammer, der am Spitzenbrett spielte und dann auch gleich beim ersten Zug sah, was Engel angedroht hatte. Wie bei den anderen Ahrtaler auch, waren Eröffnungsüberraschungen an der Tagesordnung. „Normalerweise spielt er den Keres-Angriff“, so Markus Höblich, der sich mit für ihn unbekannten Stellungsbildern konfrontiert sah. Trotz dieses cleveren Schachzuges von Engel kämpfte die Talentschmiede wie zu erwarten war an allen Brettern tapfer, um dieses einmalige Erlebnis richtig auszukosten.

„Richtig schlimm wurde es aber, wenn sich Luis ans Brett setzt“, so die einhellige Meinung. Denn wenn sich der Großmeister intensiv in die Stellung vertiefte, dann war klar, dass er etwas gefunden hatte, was die Ahrtaler übersehen hatten. Trotzdem spielte der GM auch noch sehr zügig, so dass er in vielen Partien am Schluss mehr Zeit als seine Gegner auf der Uhr hatte. Für Timo Schröder und Thorsten Kammer, die sich am längsten wehrten, wurden so neben einer schwer zu haltenden Stellung auch noch die Zeitnot zu einem großen Problem. Es kam, wie es wie es kommen musste, dem „Ein-Mann-Bundesligist“ gelang nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit und nach nahezu fehlerfreiem Spiel ein Durchmarsch gegen die Talentschmiede mit 11:0.

Im Anschluss analysierte Luis Engel noch ausgewählte Partien, ehe er sich mit aufmunternden Worten, einem Sonderlob für die Organisation und das Catering wieder auf den Heimweg in die Hansestadt machte. Ein großartiges Erlebnis für den SC Talentschmiede Ahrtal gegen einen der besten und ganz bestimmt sympathischsten deutschen Schachspieler am Brett spielen zu dürfen.

Neben den Vereinsmitgliedern der Talentschmiede waren am vergangenen Sonntag auch eine Reihe von Kiebitzen im Spiellokal der Ahrtaler im Bürgerhaus Heppingen vor Ort, die von den Spielen und der gesamten Veranstaltung begeistert waren.

Kontakt: Tel. 0157 3240 9136 bzw. www.sc-ts-ahrtal.de

Das letzte Match ist geschlagen. Großmeister Luis Engel (li.) mit SC TS-Trainer Thorsten Kammer (re.).

Das letzte Match ist geschlagen. Großmeister Luis Engel (li.) mit SC TS-Trainer Thorsten Kammer (re.).

Das Spiel beginnt! GM Luis Engel im Zentrum (steh.)

Das Spiel beginnt! GM Luis Engel im Zentrum (steh.)

Großmeister Luis Engel (sitz. Mitte) eingerahmt von seinen jungen (sitz.) und älteren Fans (stehend). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite