Allgemeine Berichte | 05.08.2025

Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben

Hilfe gegen stilles Leid: Deutscher Tierschutzbund ermutigt zum Einsatz für Straßenkatzen

Jeder Einzelne kann sich für Straßenkatzen stark machen.Foto: Tierschutzverein Mühlhausen

Region. Millionen Straßenkatzen kämpfen jeden Tag in Deutschland um ihr Überleben. Daran erinnert der Deutsche Tierschutzbund anlässlich des diesjährigen Weltkatzentags am 8. August. Der Verband fordert die Politik auf, das oft übersehene Leid der Tiere durch eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen einzudämmen – doch auch jeder einzelne Katzenfreund kann sich aktiv für Straßenkatzen einsetzen.

Im Rahmen seiner Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ gibt der Verband Tipps zum Helfen. Zusätzlich erhält die Kampagne in diesem Jahr prominente Unterstützung vom weltberühmten Musical CATS: Die Bühnenkatzen setzen sich gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund und Musicalproduzent ATG Entertainment für mehr Aufklärung und mehr Sichtbarkeit und Schutz von Straßenkatzen ein.

„Das meist kurze Leben der Straßenkatzen ist geprägt von Krankheiten und Hunger. Tagtäglich kümmern sich bundesweit vor allem Ehrenamtler um die vergessenen Tiere – sie betreuen Futterstellen und lassen Katzen kastrieren und tierärztlich versorgen. Aber die Tierschützer stoßen an ihre Grenzen. Sie baden aus, was politisch bislang immer noch nicht verhindert wird“, erklärt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung kann nur durch Kastration beendet werden – und zwar sowohl der Straßenkatzen als auch der Freigängerkatzen aus Privathaushalten. Die Politik muss endlich handeln! Es braucht dringend eine bundesweit flächendeckende gesetzliche Regelung - genau wie die Aufklärung der breiten Bevölkerung und das Engagement jedes einzelnen Tierfreundes. Denn jede Katze verdient Schutz, Fürsorge und unsere Unterstützung.“

Gemeinsam für Straßenkatzen: helfen statt wegschauen

Die Kastration ist das einzige Mittel, um das Wachstum von Straßenkatzenpopulationen langfristig einzudämmen. Die Schwemme an frei lebenden Katzen und das Ausmaß ihres Leids sind mittlerweile vielerorts nicht mehr handelbar. Der Deutsche Tierschutzbund weist darauf hin, dass jede Hilfe zählt, um das Leid der Straßenkatzen zu lindern. So ermöglichen Geld- oder Sachspenden an den Tierschutz wichtige Projekte. Auch die Kastration der eigenen Freigängerkatze und die Verbreitung der Botschaft – sei es offline im Bekanntenkreis oder online über Social Media – sind ein wichtiger Beitrag zum Katzenschutz. Mehr Informationen zur Kampagne und weiteren Möglichkeiten, selbst aktiv zu helfen, finden Interessierte unter www.jetzt-katzen-helfen.de.

Bühnen-Katzen des Musicals CATS unterstützen Kampagne

Mit CATS-Veranstalter ATG Entertainment sowie Bühnendarstellern des Musicals macht der Deutsche Tierschutzbund am 8. August in Köln auf die Situation der Straßenkatzen aufmerksam. Mit einer gemeinsamen Fotoaktion auf der Kölner Domplatte rufen die Tierschützer zum Einsatz für die Tiere auf. Am Abend wird dem CATS-Publikum die Kampagne mit einem Infostand in der Philharmonie nahegebracht werden.

Zum Hintergrund:

Der Deutsche Tierschutzbund macht mit seiner aktuellen Kampagne „Jedes Katzenleben zählt“ auf das Leid der Straßenkatzen aufmerksam, das sich zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme in Deutschland entwickelt hat. In seinem „Großen Katzenschutzreport“ liefert der Verband alle Hintergründe: www.jetzt-katzen-helfen.de/report. Beim weltweit erfolgreichen Musical CATS (www.cats.de), das gerade auf Deutschland-Tournee ist, geht es auf der Bühne um den Zusammenhalt in der Gruppe, um Mitgefühl und das füreinander Einstehen. Deshalb unterstützen die weltberühmten Bühnenkatzen und CATS-Veranstalter und Musicalproduzent ATG Entertainment die Kampagne des Deutschen Tierschutzbundes für Straßenkatzen am diesjährigen Weltkatzentag aus vollem Herzen.

Jeder Einzelne kann sich für Straßenkatzen stark machen. Foto: Tierschutzverein Mühlhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Mendig. Die 20. Auflage des Bratapfelsonntags in Mendig stellte alles bisher Dagewesene in den Schatten. Das herrliche Herbstwetter zog an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12 Uhr geschätzte 2000 Besucher in die Innenstadt. Eine weitere Bestätigung dafür, dass sich die Veranstaltung zu einem festen Höhepunkt in der Region entwickelt hat. Sie zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und begeistert mit ihrem besonderen Flair.

Weiterlesen

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HSG Römerwall - erste Herrenmannschaft: HSC Igel - HSG Römerwall 29 : 30 (15 : 15)

HSG gewinnt enge Partie in Igel

Rheinbrohl. Nach der Ferienpause ging es für die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall an die luxemburgische Grenze zum HSC Igel.

Weiterlesen

HSG Römerwall – HC Koblenz II 32 : 21 (16 : 13)

HSG Damen feiern souveränen Heimsieg

Rheinrohl. Am Sonntagabend empfingen die Damen der HSG Römerwall den HC Koblenz II. Von Beginn an legte die HSG einen konzentrierten Auftritt hin.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe