Allgemeine Berichte | 31.01.2019

16 frisch gekürte Gesellen haben einen Meilenstein in ihrem Berufsleben gesetzt

Kältemechanikerinnung über- reicht in Neuwied Gesellenbriefe

Vor dem Pegelturm, dem Symbol der Deichstadt, versammelten sich nach Überreichung der Gesellenbriefe Mitglieder des Prüfungsausschusses, die frisch gekürten Gesellen und Obermeister Axel Melzer mit dem Prüfungsbesten Alexander Knieps und der einzigen weiblichen Absolventin Denise Nickel (vorne).Foto:Hans Hartenfels

Neuwied. Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre dauert, bestens bedient. Die Kälte- und Klimatechnik-Innung für Rheinland-Pfalz, mit ihrem Obermeister Axel Melzer aus Bornich, konnte jetzt in Neuwied 16 Gesellen die Bescheinigung ihrer Berufsreife, sprich, den Gesellenbrief, im Rahmen einer Freisprechungsfeier überreichen.

Melzer beließ es nicht bei der profanen Überreichung des Briefes, sondern bescheinigte den Jung-Gesellen, dass sie einen entscheidenden Meilenstein in ihrem Berufsleben gesetzt hätten, wobei nicht vergessen wird, dass zum Erfolg Eltern, Ausbilder und Berufsschule ihren Anteil beigetragen haben. Beruf, so Melzer, komme von Berufung, hier: den Kunden zu garantieren , Klimaanlage und Kältegeräte funktionsfähig zu übergeben und zu warten, damit zum Beispiel das Bier immer kühl bleibe. Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Nils Deuker, Hainau (Melzer-Kälte-Klima-GmbH, Bornich), Maximilian Groiß, Lonnig (Faust GmbH, Koblenz), Alexander Knieps, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft), Tobias Konrad, Nickenich (Georg Breidert, Koblenz), David Korell, Puderbach (Hyfra-Industrie, Krunkel), Sergiusz Krawczyk, Worms (HI.TEQ-Klimatechnik, Worms), Julian Mai, Andernach (Georg Breidert, Koblenz), Maximilian Mendel, Straßenhaus (ERS-Kältetechnik, Straßenhaus), Andreas Murmann, Wachtberg (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft), Denise Nickel, Bölsberg (Eis-Pickel GmbH, Hachenburg), Ertugrul Sahin, Meckenheim (Berndt-Kältetechnik, Grafschaft), Robin Schäfer, Höhr-Grenzhausen (Käte- und Klimatechnik Becker, Heimbach-Weis), Michael Schuhen, Rosenheim (Hüsch GmbH, Elkenroth), Felix Seibert, Wolken (Kältetechnik Börsch, Andernach), Philipp Vogt, Thörlingen (WE-Kältetechnik, Nieder Kostenz), Benedikt Weiler, Ochtendung (Klimatechnik Rische, Polch).

Prüfungsbester war Alexander Knieps aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, was die Handwerkskammer mit einem Buchgeschenk belohnte und in Aussicht stellte, am Bundeswettbewerb der Prüfungsbesten teilzunehmen.

Hans Hartenfels

Vor dem Pegelturm, dem Symbol der Deichstadt, versammelten sich nach Überreichung der Gesellenbriefe Mitglieder des Prüfungsausschusses, die frisch gekürten Gesellen und Obermeister Axel Melzer mit dem Prüfungsbesten Alexander Knieps und der einzigen weiblichen Absolventin Denise Nickel (vorne).Foto:Hans Hartenfels

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Löschversuche einer Bewohnerin scheiterten

Euskirchen: Sechs Verletzte bei Küchenbrand

Euskirchen. Am Donnerstagnachmittag (13. November) kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Euskirchen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befanden sich bereits alle Bewohner außerhalb des Hauses. Betroffen war eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Imageanzeige