Alois Schmitt als Pfarrgemeinderatsvorsitzender verabschiedet
Langjähriger Vorsitzender bleibt Mitglied im Pfarrgemeinderat

Waldorf. Die Wahlen zum Pfarrgemeinderat im November 2015 haben auch in der Pfarrgemeinde St. Remaclus in Waldorf für Veränderungen gesorgt. Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 35 Jahren als Vorsitzender des Gremiums schied Alois Schmitt aus dieser Funktion aus. Als neue 1. Vorsitzende steht jetzt Anneliese Schmitt dem Gremium vor. Als ihre Stellvertreterin wählten die Mitglieder des Pfarrgemeinderates Sabine Marx. Der bisherige Vorsitzende Alois Schmitt steht dem Pfarrgemeinderat jetzt als Schriftführer zur Verfügung. Die weiteren Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Remaclus sind Rita Bous, Dr. Günther Brenner, Astrid Gehrke, Oliver Gehrke, Margret Hameyer und Monika Stenz. Anneliese Schmitt dankte bei der jüngsten Zusammenkunft des Pfarrgemeinderates St. Remaclus am 8. März 2016 den bisherigen langjährigen Vorsitzenden Alois Schmitt für sein jahrzehntelanges Wirken. Alois Schmitt gehörte seit 1975 dem Pfarrgemeinderat an und übte insgesamt 35 Jahre (1980 - 2015) das Amt des Pfarrgemeinderatsvorsitzenden aus. Anneliese Schmitt würdigte in einem kurzen Rückblick die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers und dankte ihm im Namen der Pfarrgemeinde, für die auch Paul Weber den Dank aussprach. Auch Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten dankte dem ausgeschiedenen langjährigen Pfarrgemeinderatsvorsitzenden namens der Ortsgemeinde Waldorf für das überaus lange Wirken in diesem Gremium zum Wohle der Pfarrei St. Remaclus wie auch der Ortsgemeinde Waldorf und überreichte ihm das Wappen der Ortsgemeinde Waldorf.