Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Fledermaus-Event am 30. August im Mayener Grubenfeld

Mayen lädt 2025 wieder zur BatNight ein

Die Besucher der BatNight warten gespannt auf den Beginn der geführten Wanderung.  Foto: Kerstin Stüwe/ Stadt Mayen

Mayen. Am Samstag, den 30. August, lädt der NABU Rheinland-Pfalz zur jährlichen BatNight im Mayener Grubenfeld ein. Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Nacht der Fledermäuse, die jedes Jahr am letzten Augustwochenende weltweit veranstaltet wird. Fledermausfreunde und Naturliebhaber aus der Region und darüber hinaus sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen.

Für das leibliche Wohl ist rund um das Info-Zentrum der Erlebniswelten Grubenfeld gesorgt: Der NABU Mayen wird selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verkaufen, die Bogenschützen Mayen werden Kaltgetränke anbieten. Auch der „Inbiss“ Starck ist an gewohnter Stelle.

Bereits ab 16 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm:

Führungen: Interessierte erfahren ab 16:30 Uhr spannende Fakten über die Museumsmeile SteinZeiten und erleben die faszinierende Welt der Fledermäuse und das Mayener Grubenfeld, eines der bedeutendsten Fledermausquartiere Mitteleuropas. Start der Führung ist um 16:30 Uhr im Innenhof der Erlebniswelten. Kinderschminken: Die kleinen Gäste können sich in Fledermäuse verwandeln lassen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Basteltische: Kinder können eigene Fledermauskunstwerke basteln und so ein Stück der BatNight mitnehmen.

Die Mayener Bogenschützen bieten eine Einführung in das Bogenschießen an und laden Groß und Klein dazu ein, ihre Treffsicherheit zu testen.

Kreative Köpfe sind herzlich eingeladen, ihre selbstgemachten Fledermauskunstwerke mitzubringen und an der Preisverlosung teilzunehmen. Die Teilnahmebedingungen sind auf der Internetseite des NABU Rheinland-Pfalz unter https://rlp.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/batnight/index.html zu finden.

Um 19 Uhr folgt die Verlosung der Preise für die mitgebrachte Fledermauskunst. Kreative Köpfe haben hier die Chance, ihre Werke auszustellen und tolle Preise zu gewinnen.

Der Höhepunkt des Abends beginnt um 20 Uhr mit einer geführten Wanderung zum sogenannten Mayko-Bierkeller. Hier können Fledermausfans die Tiere hautnah erleben und sie live beim Schwärmen beobachten.

Das Mayener Grubenfeld bietet als bedeutendes Winterquartier für bis zu 17 verschiedene Fledermausarten die perfekte Kulisse für dieses Event. Besucher können die Gelegenheit nutzen, die „Schönen der Nacht“ in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken und mehr über ihren Lebensraum und ihre Gewohnheiten zu erfahren.

Der Eintritt zur BatNight beträgt für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 3 Euro. Auf festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist zu achten. Vor dem Bierkeller ist es immer kühl (rund 8 Grad Celsius). Und Taschenlampen sollten nicht vergessen werden.

Der NABU Rheinland-Pfalz und das Team der Erlebniswelten Grubenfeld freut sich auf zahlreiche Besucher und eine unvergessliche BatNight im Mayener Grubenfeld.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Die Besucher der BatNight warten gespannt auf den Beginn der geführten Wanderung. Foto: Kerstin Stüwe/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige