Allgemeine Berichte | 20.02.2018

Mit dem Hubschrauber wurden die 900 Kilogramm schweren Pfeiler aus dem Hang geflogen

Nach 65 Jahren ging die Seilbahn in Altenahr endgültig in Rente

Das letzte Teil vom ersten Pfeiler.

Altenahr. Alles hat seine Zeit und auch jedes Ende birgt einen neuen Anfang, so sieht der Ortsbürgermeister von Altenahr Rüdiger Fuhrmann mit einem weinenden Auge auf die 65-jährige Geschichte der Seilbahn von Altenahr aber auch gleichzeitig positiv in die Zukunft. Er selbst kann sich noch gut daran erinnern, als er als Jugendlicher so manche Mark bei der Seilbahn verdient hat und den Gästen in die Sessellifte half. Aber jetzt ist die Zeit endgültig vorbei und die Seilbahn Geschichte. In ein paar Jahren sind dann auch Gras und Hecken über die einstige Schneise vom Parkplatz bis hoch zum 355 Meter hohen Ditschardt Berg gewachsen und nichts erinnert mehr an die Zeit als der Massentourismus und viele bekannte Persönlichkeiten aus der Politik, Funk und Fernsehen bei der Abfahrt den weiten Blick zur Burgruine Are und in die Weingemeinde Altenahr genossen. Für die Ortsgemeinde Altenahr ist jetzt der Weg frei für den Bau eines Einkaufsmarktes als Vollsortimenter, für den die Betreiberfirma der Seilbahn, die Horst AG ehemals Horst und Jüssen AG auch als Investor bereit steht, so Ortbürgermeister Fuhrmann. Mit der Schließung des Restaurantbetriebs Café Bellevue im Jahre 2009 oben auf dem Ditschardt Berg begann auch das Aus für den Seilbahnbetrieb, der dann 2011 eingestellt wurde. Seit dem vergangenen Jahr wurde die Seilbahn vollends abgebaut und da hatte die Firma Müller aus Schalkenbach alles erledigt bis auf den Abtransport der rund 900 Kilogramm schweren Teile der Trag- und Stützpfeiler, hierfür war am Freitagmorgen extra ein Lastenhubschrauber AS-350 B3 der Wuppertaler Spezialfirma „Deutsche Helikopter“ geordert worden. Doch der Wetterlage (Nebel) geschuldet, verzögerte sich der Hubschraubereinsatz um gut vier Stunden. Als der Helikopter dann gegen Mittag von Heilbronn kommend auf den Seilbahnparkplatz einschwebte, ging es rasch voran. Nachdem die Mannschaft zum ersten Stützpfeiler zur Befestigung angekommen war, konnte Pilot Udo Ramm starten und das Seil auf gut 30 Meter ablassen um so die drei abmontierten Pfeiler Stück für Stück zum Parkplatz zu fliegen. Hier wurden sie dann von der Baggerzange in transportfertige Teile zerlegt und auf den LKW verladen, wo auch schon das 650 Meter lange Förderseil der einstigen Seilbahn verladen war. UM

Auch das 650 Meter lange Förderseil hat nur noch Schrottwert. -UM-

Auch das 650 Meter lange Förderseil hat nur noch Schrottwert. Fotos: -UM-

Das letzte Teil vom ersten Pfeiler.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

21-Jähriger überschlug sich mit Auto

Bassenheim: Betrunkener Unfallfahrer attackiert Ersthelfer

Bassenheim. Am Donnerstag, 2. Oktober gegen 22.35 Uhr kam es in der Ortslage Bassenheim, in der Koblenzer Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Kleinwagen überschlug, welcher die vorgenannte Straße in Richtung Koblenz-Rübenach befuhr.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW