Allgemeine Berichte | 07.09.2021

Informationsveranstaltung für Hochwasser-Betroffene

Online und im Live-Stream vor Ort

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltet in Kooperation mit den betroffenen Kommunen im Ahrtal am 14. September 2021 von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Betroffene des Hochwassers. Die Veranstaltung bietet kompakte Informationen zu den Themen „Heizung und Gebäudehülle – Welche Möglichkeiten gibt es?“, „Förderung neuer Heizsysteme“, „Wohngebäude trocknen und wiederherstellen“ sowie „Elementarschäden in der Hausrat- und Wohngebäudeversicherung“.

Zusätzlich stehen nach jedem Vortrag die Fachexperten der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, des Fachverbandes Sanitär- Heizung und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen, des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Rheinland-Pfalz, der Handwerkskammer Koblenz und der Ahrtalwerke für individuelle Fragen zur Verfügung. Zu den genannten Themen wird es zehnminütige Impulsvorträge und anschließend eine halbe Stunde Zeit für Fragen geben. Interessenten können sich gerne auch nur zu einzelnen Themen zuschalten. Die Veranstaltung findet online als Live-Stream statt und wird parallel auch an verschiedenen Orten in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler in einer Art „Public Viewing“ übertragen. Die Anmeldung zur online Teilnahme erfolgt bis 16.00 Uhr am Veranstaltungstag über www.earlp.de/infoflut.

In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Veranstaltung an folgenden Orten übertragen:

• Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30

• Rathaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sitzungssaal II, Hauptstraße 116

• Bürgerhaus Gimmigen, Kapellenstraße 7, Gimmigen

• Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler, St. Pius-Straße 7, Bachem

• Landskroner Festhalle, Im Bülland, Heimersheim

Die Anmeldung erfolgt jeweils bei Franziska Schlich per Telefon (02641 / 975 527). Aufgrund der Corona-Lage, sind die Plätze vor Ort begrenzt und es gilt die 3 G-Regel. Bringen Sie bitte einen Nachweis über eine Impfung, Genesung oder über ein höchstens 24 Stunden altes negatives Testergebnis mit. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 13. September 2021, 15.00 Uhr. Von Anmeldungen zu beiden Formaten (online und Präsenz) bittet die Energieagentur Rheinland-Pfalz abzusehen, da die Plätze jeweils begrenzt sind.

Fragen können bereits ab dem 10. September 2021 mit dem Code infoflut21 unter www.sli.do/de gestellt und von Nutzern priorisiert werden. So können Fragen, die die meisten Zuhörer interessieren, vorrangig beantwortet werden. Eine Anleitung hierzu gibt es auf der Anmeldeseite der Veranstaltung.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Löschversuche einer Bewohnerin scheiterten

Euskirchen: Sechs Verletzte bei Küchenbrand

Euskirchen. Am Donnerstagnachmittag (13. November) kam es gegen 15.15 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Euskirchen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten befanden sich bereits alle Bewohner außerhalb des Hauses. Betroffen war eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines Zweifamilienhauses.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25