Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Quiz: Wie gut kennt ihr euch mit der Geschichte von Koblenz aus?

Symbolbild. Foto: Pixabay

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler.Nach der Bestätigung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz zum Einstellungsentscheidung der Staatsanwaltschaft wegen möglicher strafrechtlich relevanter Versäumnisse bei der Bewältigung der Ahrflut, melden sich nun die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, zu Wort „Das Ergebnis der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde durch die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz bestätigt und das Verfahren gegen den damals politisch-Verantwortlichen eingestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisverwaltung gibt Tipps fürs Martinsfeuer

Rücksicht auf Umwelt- und Tierschutz nehmen

Kreis Westerwald. In der Zeit rund um den 11. November ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen singend durch die Orte und erinnern an den heiligen St. Martin, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Vielerorts ist mit diesem Brauchtum auch das Abbrennen eines Martinsfeuers verbunden, das in den dunklen Tagen des Herbstes ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene darstellt. Dabei sollte allerdings der Umwelt- und Tierschutz im Blick behalten werden.

Weiterlesen

Schlag gegen Cannabis-Bande: Großeinsatz in vier Bundesländern

28.10.: Erfolgreiche Razzia in Mudersbach

Mudersbach. Seit November 2024 hat die Kriminalinspektion Betzdorf Ermittlungen wegen des Verdachts auf illegalen Cannabisanbau in einer ehemaligen Gaststätte in Mudersbach, Kreis Altenkirchen, aufgenommen. Die Untersuchungen brachten ans Licht, dass in dem Gebäude eine Indoor-Plantage betrieben wurde. Zudem gab es Hinweise darauf, dass die Betreiber möglicherweise auch in anderen Bundesländern ähnliche Plantagen unterhalten könnten.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendzentrum LIVE - Kath. Kirchengemeinde St. Martin

Kunterbunte Herbstferien

Rheinbach. „Berlin! Berlin! - Wir fahren nach Berlin!“. Unter diesem Motto begannen die diesjährigen Herbstferien für das Kinder- und Jugendzentrum LIVE St. Martin. Gemeinsam mit zehn Jugendlichen wurde das LIVE-Team von dem amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Heidesee, Björn Langner, für ein Wochenende in das Jugendbildungszentrum Blossin e.V. nahe Berlin eingeladen. Entstanden ist diese „enge...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Betriebselektriker