Allgemeine Berichte | 16.04.2025

Verbandsgemeindewerke Montabaur

Wasserversorgung: Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird saniert

Der Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird derzeit saniert und technisch modernisiert.  Foto: VG-Werke Montabaur / Siegbert Herbst

Montabaur. Trinkwasser aus der Leitung. Frisch und klar. So sind wir es gewöhnt. Dafür sorgen die Verbandsgemeindewerke Montabaur mit ihrem komplexen Versorgungsnetz. Ein Baustein darin sind die sogenannten Rohwasserbehälter, in denen das soeben gewonnene Wasser aus den umliegenden Quellen und Tiefbrunnen gesammelt wird, bevor es zu Trinkwasser aufbereitet wird. Einer dieser Rohwasserbehälter steht bei Kadenbach im Wald. Er ist mehr als 30 Jahre alt und wird jetzt saniert sowie technisch modernisiert. Die Arbeiten haben im April begonnen und werden voraussichtlich bis Jahresende dauern.

Der Rohwasserbehälter Kadenbach hat zwei Wasserkammern, deren Innenwände inzwischen deutliche Altersspuren zeigen. Sie werden nun mit einem speziellen mineralischen Spritzmörtel ausgekleidet und sind dann wieder wie neu. Die Sanierung umfasst außerdem bauliche Maßnahmen am Gebäude mit dem Ziel, die Lebensdauer des Behälters zu verlängern und ihn an aktuelle technische Standards anzupassen. „Wir arbeiten Schritt für Schritt an der Erneuerung unserer Infrastruktur“, sagt Werkleiter Andreas Klute. „So machen wir die Wasserversorgung in unserer Verbandsgemeinde zukunftssicher.“ Die Sanierung wurde vom Ingenieurbüro Mielke entsprechend den Richtlinien für Trinkwassergewinnung geplant und wird nun von einem Fachunternehmen, der Gesellschaft für Bauwerksanierung und Instandsetzung (GFB), ausgeführt.

Der Rohwasserbehälter Kadenbach hat ein Volumen von 500 Kubikmetern. Hier wird das Wasser aus den Brunnen Kadenbach, Nießling und Steinrausch gesammelt, bevor es aufbereitet und in die Reinwasserkammern des Hochbehälters Kadenbach geleitet wird. Von hier aus werden die Ortsgemeinden der Augst mit Trinkwasser versorgt.

Pressemitteilung

Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur

Der Rohwasserbehälter bei Kadenbach wird derzeit saniert und technisch modernisiert. Foto: VG-Werke Montabaur / Siegbert Herbst

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler