Allgemeine Berichte | 14.07.2025

Heimathelden: Matthias Busenkell jr. packt für seine Heimat an

Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein.  Foto:privat

Andernach. Matthias Busenkell jr. ist seit über 60 Jahren fester Bestandteil des Turnerbund Andernach – und das mit einem bemerkenswert breiten Engagement. Seine Kinder, Marina Polefka und Max Busenkell, haben ihn nun stellvertretend für viele ehrenamtlich Aktive für die neuste BLICK aktuell-Serie „Heimathelden“ nominiert. Für uns steht fest: Matthias Busenkell jr. ist ein echter Anpacker!

Seit 1964 ist Matthias Busenkell jr. Vereinsmitglied. Die Trampolinabteilung leitet er seit 45 Jahren. Darüber hinaus war er 30 Jahre im Vorstand aktiv, davon 15 Jahre als Präsident – bis Mai 2025. Auch sportlich ist er bis heute dabei: Seit einem halben Jahrhundert gehört er zur Turnerriege des Vereins, seit 15 Jahren steht er ihr vor. Mit dieser Gruppe trat er regelmäßig bei Karnevalsveranstaltungen in der Region auf – früher auch in Köln und Mainz.

Matthias Busenkell jr. Engagement geht weit über den Verein hinaus. In Andernacher Schulen organisiert er regelmäßig Sport- und Turnaktionen – unter anderem mit dem Großtrampolin – und möchte damit Kinder für Bewegung begeistern. Eine eigene Trampolin-AG gründete er bereits 2003 an der Grundschule St. Peter, seiner früheren Arbeitsstelle. Auch nach seiner Pensionierung setzt er diese freiwillig fort.

2004 war er zudem an der Gründung des Jugendzeltlagers des Turnerbunds beteiligt und unterstützt es bis heute jedes Jahr. Seit 2014 engagiert er sich im Förderverein der Grundschule St. Peter.

Ein weiteres Projekt, das er seit über 20 Jahren betreut, ist die Garten-AG an der gleichen Schule. Als gelernter Zierpflanzengärtner bringt er den Kindern dabei Grundlagen im Gemüseanbau und im Umgang mit der Natur näher.

Auch der Andernacher Karneval profitiert von seinem Einsatz: Seit 24 Jahren organisiert er den traditionellen Veedelszug an Schwerdonnerstag, bei dem alle Grundschulen der Stadt gemeinsam auf den Marktplatz ziehen.

All das geschieht ehrenamtlich – neben Beruf, Familie und anderen Verpflichtungen. Seine Kinder betonen, dass er dabei nie den Blick für das Wesentliche verloren habe: „Unser Vater engagiert sich seit Jahrzehnten mit großer Verlässlichkeit – für Kinder, für Schulen und für das Vereinsleben in Andernach.“

ROB

Matthias Busenkell jr. setzt sich für ein besseres Miteinander ein. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Region. Die Hochwasservorhersagezentrale am Landesamt für Umwelt in Mainz berichtet über die aktuelle Situation vom 09.09.2025 um 10:23 Uhr. Aufgrund der ergiebigen Niederschläge in der vergangenen Nacht im Westen des Landes sind die Wasserstände in der Westeifel stark angestiegen, während in den angrenzenden Einzugsgebieten nur moderate Zuwächse zu verzeichnen sind.

Weiterlesen

Region. Bis Dienstagvormittag ist mit unwetterartigem, ergiebigem Regen zu rechnen (siehe Warnungen des Deutschen Wetterdienstes). Dadurch können kleine Flüsse am Dienstag bis in den Bereich 2-jährlicher Hochwasser ansteigen. Den aktuellen Vorhersagen zufolge liegt der Gefährdungsschwerpunkt im Bereich von Eifel, Saargau und westlichem Hunsrück. Hier sind bei eingelagerten Gewittern oder extrem heftigem Starkregen an kleinen Flüssen 10-jährliche Hochwasser nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler