Blaulicht | 10.12.2019

Unbekannte attackieren Mann in der Altstadt von Koblenz

22-Jähriger auf Josef-Görres-Platz zusammengeschlagen

Polizei sucht Zeugen

Die Historiensäule auf dem Joseph-Görres-Platz. Symbolbild/Foto: Holger Weinandt/Wikimedia

Koblenz. Am Montag, 9. Dezember, erschien ein 22-Jähriger bei der Koblenzer Polizei, um eine Körperverletzung anzuzeigen. Laut seinen Angaben hat er am Samstag, 7. Dezember, gegen 4 Uhr einen Club am Josef-Görres-Platz in Koblenz verlassen und setzte sich anschließend auf die dortigen Treppenstufen. Als er sich weiter auf dem Heimweg machte, kamen ihm auf dem Platz drei oder vier Männer entgegen, von denen einer unvermittelt zuschlug. Durch den Faustschlag gegen den Kopf sank er nach eigenen Angaben zu Boden. Auf dem Boden liegend, traten die Personen noch mehrfach auf ihn ein. Anschließend entfernten sich die Täter in Richtung Schloss. Bei diesen soll es sich um Personen mit südländischen Aussehen ge-handelt haben. Der „Schläger“, um die 20 Jahre alt, ist circa 185 cm groß. Weitere Angaben zu den Tätern konnte der Anzeiger nicht machen. Dieser begab sich am Samstag aufgrund starker Schmerzen in ein Koblenzer Krankenhaus. Folgende Verletzungen wurden dort diagnostiziert: linkes Fußgelenk mehrfach gebrochen, starke Prellungen im linken Ge-sichtsbereich, Platzwunde unterhalb des linken Auges. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Koblenz unter Tel. (02 61) 10 30 in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Die Historiensäule auf dem Joseph-Görres-Platz. Symbolbild/Foto: Holger Weinandt/Wikimedia

Leser-Kommentar
13.12.201919:24 Uhr
Wally Karl

Die Unglaublichkeit besteht eigentlich darin, das die Stadtregierung von diesen Vorfällen Kenntnis hat und nichts zum Schutze unternimmt.
Die Täter wiederum sind nie alleine und werden sich im Falle der Anklage gegenseitig Zeugnis geben. So werden junge Erwachsene zum Freiwild.

13.12.201912:18 Uhr
Christian S.

Ich lebe seit Jahren in den USA. Eigentlich wollte ich zurückkehren nach Deutschland. Aber mir wird himmelangst bei diesen Entwicklungen. Ich fühle mich nicht mehr sicher bei meinen Besuchen in Deutschland. Es wird immer meine Heimat bleiben, doch eine die ich nicht wiedererkenne.

12.12.201915:12 Uhr
Karl

Ein Deutschland in den wir gut und gerne leben!!!!
Es kotzt einen an. Es wird einfach alles hingenommen!

12.12.201914:48 Uhr
Donald Trump

An solche Vorfälle müssen wir uns erinnern, wenn wir auf dem Weg zur Wahlurne sind.

12.12.201913:33 Uhr
JuergenH

Armes Deutschland..................gut das ich schon vor Jahren ausgewandert bin.

12.12.201912:08 Uhr
Heike

Es ist einfach nur noch unglaublich.
Man muß Angst haben, wenn die erwachsenen Kinder unterwegs sind.
Aber klar; Deutschland wird immer sicherer :-(((((

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober stellte Frau Dr. Gabriele Wolff ihr aktuell erschienenes Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ im Klosterforum Maria Laach einem zahlreich erschienenen Publikum vor. Die Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort, die sie in ihrem eindrucksvollen Vortrag darstellte: Geschichte, Kunst und Spiritualität hautnah hinter geschlossenen Türen.

Weiterlesen

Herdorf. In Herdorf kam es am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, gegen 02:15 Uhr zu einem Einbruch in den Euronics Elektronikmarkt. Die Täter verschafften sich Zugang zum Objekt, indem sie mit einem Fahrzeug, vermutlich einem älteren dunklen Audi, möglicherweise vom Typ A4, rückwärts in die Eingangstür des Marktes fuhren.

Weiterlesen

Bonn. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, wurde in einer Wohnung auf der Paracelsusstraße in Bonn-Lannesdorf ein lebloser Mann aufgefunden, woraufhin die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufnahmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Daueranzeige 14-tägig
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)