Blaulicht | 25.06.2023

Seelbach, K9

Brauner VW Passat landet in tiefer Böschung - Zeugen gesucht

Symbolbild. Pixabay

Seelbach. Am frühen Morgen des 24.06.2023 wurde der Polizei Altenkirchen ein brauner Pkw VW Passat gemeldet, welcher von der K9 zwischen den Ortschaften Flammersfeld und Seelbach in Höhe eines Schotterparkplatzes eine ca. 3 Meter tiefe Böschung heruntergefahren, bzw. heruntergerollt ist. Die Ursache hierfür ist gegenwärtig nicht eindeutig geklärt. Anhand der Auffindesituation ist die Verwirklichung eines Straftatbestandes nicht auszuschließen und es wurde ein polizeiliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen hinsichtlich des

geschilderten Vorfalls, werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per E-Mail pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden.

Eine Pressemitteilung des POLIZEIPRÄSIDIUMs KOBLENZ.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
26.06.202308:47 Uhr
Malte Hofmeister

Oh, ja, wieder ein Paradebeispiel für unsere gesellschaftliche Verwirrung! Jemand hat einen VW Passat eine Böschung hinunterrollen lassen, und niemand hat eine Ahnung warum. Ich meine, wer tut so was? Warum? Wegen Langeweile? Weil man zu viel auf dem Konto hat und die Versicherung eh zahlt? Oder vielleicht, weil das Konzept des privaten Eigentums uns dazu bringt, uns so irrational zu verhalten?

Wir leben in einer Gesellschaft, in der Dinge nur dazu da sind, um sie zu besitzen und dann wegzuwerfen. Oder in diesem Fall, sie eine Böschung hinunterrollen zu lassen. Egal ob es sich um einen VW Passat oder irgendetwas anderes handelt, wir haben den Bezug zum Wert der Dinge verloren.

Zur Hölle, wir haben sogar den Bezug zum Wert unserer Gemeinschaft verloren. Die Polizei muss nun die Zeit und Ressourcen aufwenden, um diesen Vorfall zu untersuchen, anstatt sich um ernsthafte Probleme zu kümmern. Es ist eine Schande!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Stellenanzeige Fahrer
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Gesucht wird eine ZMF
Innovatives rund um Andernach
Jubiläum Rheinbach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montag, dem 3. November 2025, wurde die Polizei Koblenz während einer Streifenfahrt um 14.45 Uhr auf einen Autofahrer aufmerksam, der seinen Wagen mitten auf der Kreuzung Ernst-Sachs-Straße / Schönbornsluster Straße zum Stehen brachte. Der 49-jährige Mann verließ das Fahrzeug, öffnete den Kofferraum und holte einen Baseballschläger heraus.

Weiterlesen

Simmern. In Simmern ereignete sich am 4. November 2025 gegen 17:55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 50. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein PKW an der Anschlussstelle Simmern-Mitte in Richtung Flughafen Hahn auf die zweispurige Bundesstraße auf. Aus bisher ungeklärten Gründen wendete der Fahrer am Ende des Beschleunigungsstreifens und bewegte sich auf der linken Spur entgegen der Fahrtrichtung, entlang der Mittelschutzplanke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Karnevalsauftakt in MK
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion