Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 30.04.2025

Hauptspeisen

Frisch, würzig und einfach lecker

Bunte Rindfleisch-Tacos - Klassiker der mexikanischen Küche

Tacos gehören zu den Klassikern der mexikanischen Küche – und das aus gutem Grund. Knackiges Gemüse, zartes Fleisch und ein Hauch Limette vereinen sich in einer handlichen Tortilla zu einem echten Geschmackserlebnis. Ob zum Feierabend, beim Grillabend mit Freunden oder als schneller Wochenend-Snack: Diese Rindfleisch-Tacos sind im Handumdrehen zubereitet und schmecken garantiert jedem.

Zutaten für 4 Portionen (ca. 8 Tacos)

Für das Fleisch:

400 g Rindfleisch

2 EL Pflanzenöl

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Saft einer halben Limette

Für das Gemüse:

1 kleine rote Zwiebel, gewürfelt

1–2 Tomaten, gewürfelt

1 kleine grüne Paprika, in Streifen

1 kleine rote Paprika, in Streifen

1–2 Salatblätter (z. B. Romana oder Eisberg), in Stücke gezupft

1 Avocado oder grüne Tomate, in Stücke geschnitten (optional)

Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Weitere Zutaten:

8 kleine Weizentortillas

1 Limette in Spalten

Optional: Jalapeños, Käse, Sour Cream oder Salsa

Zubereitung:

Fleisch vorbereiten: Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel mit Öl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Salz, Pfeffer und Limettensaft gut vermengen. Etwa 15 Minuten marinieren lassen.

Gemüse vorbereiten: In der Zwischenzeit Zwiebeln, Tomaten, Paprika und optional Avocado oder grüne Tomate schneiden. Salatblätter waschen und trocken zupfen. Alles beiseitelegen.

Fleisch anbraten: Eine Pfanne stark erhitzen und das marinierte Fleisch darin 3–4 Minuten scharf anbraten, bis es schön gebräunt und innen noch saftig ist.

Tortillas erwärmen: Die Tortillas in einer Pfanne ohne Öl kurz von beiden Seiten erwärmen oder im Backofen bei 100 °C kurz aufwärmen.

Tacos zusammenstellen: Je eine Portion Salat und Fleisch in die Tortillas geben. Danach das Gemüse darauf verteilen und mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren. Nach Belieben mit Limettensaft beträufeln und Extras wie Käse oder Salsa hinzufügen.

Tipp: Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische oder eingelegte Jalapeños verwenden – sie geben den Tacos eine angenehme Schärfe.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wenn der Duft von Bratensoße durchs Haus zieht und die Familie am Tisch zusammenkommt, dann steht meist etwas Besonderes auf dem Herd: Rinderrouladen, gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke, langsam geschmort, butterzart. Früher gab es sie oft nur sonntags oder zu besonderen Anlässen – denn das Gericht braucht Zeit, Geduld und Liebe. Doch genau das machte es so besonders. Mit Kartoffelklößen oder Rotkohl serviert, gehörte es zu den Höhepunkten auf dem Familientisch.

Weiterlesen

Der Duft von süßem Hefeteig, ein leises Zischen aus dem Topf – und dann das typische Klappern des Deckels: Dampfnudeln. Für viele war das ein echtes Sonntagsessen in der Kindheit, liebevoll von der Großmutter zubereitet. In vielen Regionen gehören Dampfnudeln zur kulinarischen Tradition. Außen leicht knusprig, innen weich und luftig – dazu eine selbstgemachte Vanillesoße, warm über die noch dampfende Teigkugel gegossen.

Weiterlesen

Ein ganz einfaches Gericht aus der Kindheit: Rievkooche, wie man im Rheinland sagt – Reibekuchen. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und herzhaft. Früher brutzelten sie bei Oma in der Pfanne, oft in Butterschmalz, serviert mit einem süßen Klecks Apfelmus. Ein schlichtes Essen, das satt macht und ein wohlig warmes Gefühl hinterlässt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler