Blaulicht | 03.10.2025

Zuvor Demonstration mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ in der Innenstadt

Demo in Bonn: Über 400 Teilnehmer protestieren gegen israelisches Abfangen der Gaza-Hilfsflotte

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bonn. Am Donnerstag (2. Oktober) fand in der Bonner Innenstadt eine Demonstration mit dem Thema „Protest gegen das völkerrechtswidrige Abfangen der Global Sumud Flotilla durch Israel und Forderung nach Schutz für deutsche Aktivist:innen“ statt. Nach einer Auftaktkundgebung am Kaiserplatz bewegte sich der Demonstrationsaufzug über den vorgesehenen Weg zu einer Abschlusskundgebung am Auswärtigen Amt. Dort endete die Versammlung gegen 21.50 Uhr.

An dem Aufzug nahmen in der Spitze rund 440 Personen teil, darunter auch Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer einer zuvor in der Innenstadt mit dem Thema „Der Genozid in Gaza“ stattgefundenen Demonstration.

Die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten fertigten im Zusammenhang mit dem Aufzug drei Strafanzeigen: Gegen eine derzeit noch unbekannte Versammlungsteilnehmerin und gegen einen 26-jährigen Versammlungsteilnehmer wurde wegen des Skandierens verbotener Parole jeweils eine Anzeige wegen des Verdachts der Volksverhetzung vorgelegt. Der 26-Jährige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten mit richterlichem Beschluss bis zum Ende der Versammlung in Gewahrsam genommen.

Vor dem Polizeipräsidium in Bonn-Ramersdorf fanden sich daraufhin bis zu zehn Personen zu einer Spontanversammlung ein. Diese verlief störungsfrei.

Gegen einen unbeteiligten 56-jährigen Passanten, der Versammlungsteilnehmer des Aufzugs in der Innenstadt beleidigte, legten die eingesetzten Polizeikräfte ebenfalls eine Strafanzeige vor. Pressemitteilung Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Medikament kostet mehrere tausend Euro

Euskirchen: Unbekannter fliegt mit Fake-Rezepten auf

Euskirchen. Am Mittwochvormittag (1. Oktober) wurde in mehreren Apotheken im Stadtgebiet Euskirchen ein verschreibungspflichtiges Medikament telefonisch vorbestellt. Dieses Medikament hat einen Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich.

Weiterlesen

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Maschinenbediener