Politik | 17.09.2025

GRÜNE Mayen-Koblenz eröffnen neues Büro in Andernach

Grüne Mayen-Koblenz mit Bundestagsabgeordnetem Julian Joswig.  Foto: Elias Dörstel

Kreis MYK. Am 05. September feierten die GRÜNEN Mayen-Koblenz die Eröffnung ihres neuen Büros in der Breiten Straße 69 in Andernach. Die Räumlichkeiten dienen künftig als zentrale Arbeits- und Begegnungsstätte sowie als Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Julian Joswig. Die Feier im Rahmen des Andernacher „First Friday“ zum Thema „C’est la vie“ lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an, darunter Vertreter:innen der lokalen demokratischen Parteien. Höhepunkt war eine Podiumsdiskussion zur deutsch-französischen Freundschaft. Cendrine Farjot-Schmidt vom Club francais Paul et Pauline e.V. unterstrich die Bedeutung persönlicher Kontakte für die Annäherung. Julian Joswig, Obmann im Europaausschuss des Bundestages, betonte: „Wir GRÜNE kämpfen weiter für europäische Integration. Grenzkontrollen behindern den Alltag der Menschen und schaden der Wirtschaft, gerade in Grenzregionen. „

Kreissprecherin Carolin Konopka zog ein positives Fazit: „Mit unserem Büro im Zentrum von Andernach sind wir auch im Herz von Mayen-Koblenz verankert. Von hier arbeiten wir mit Herzblut für fortschrittliche Politik.“ Sprecherin Rebecca Stallbaumer betonte: „Unser Büro soll ein Zuhause sein, dessen Tür immer offen ist – für alle Demokrat:innen, die Zivilgesellschaft, Unternehmen, Vereine und Bürger:innen.“

Pressemitteilung

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mayen-Koblenz

Grüne Mayen-Koblenz mit Bundestagsabgeordnetem Julian Joswig. Foto: Elias Dörstel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige