Politik | 24.03.2025

Anette Moesta ( MdL) im Dialog mit der Agentur für Arbeit

Vernetzung als Schlüssel zur starken Berufsorientierung und besseren Zukunftschancen

Anette Moesta (MdL ) mit dem Geschäftsführer der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, Herrn Frank Schmidt sowie Julia Fuhrmann, Teamleitung der Berufsberatung.  Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Koblenz/Region. Wie können wir junge Menschen noch besser auf ihrem Weg ins Berufsleben begleiten? Diese Frage stand kürzlich im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Anette Moesta (CDU) und Vertreterinnen und Vertretern der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. Gemeinsam mit Frank Schmidt, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, Julia Fuhrmann, Teamleiterin der Berufsberatung, und Natalie Grings, Netzwerkkoordinatorin, diskutierte Moesta über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für eine erfolgreiche Berufsorientierung.

Ein zentrales Fazit des Gesprächs: Die enge Vernetzung aller relevanten Akteure – von der Agentur für Arbeit über die Kammern, die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) bis hin zu Schulen und Bildungsträgern – ist entscheidend, um Jugendlichen passgenaue Angebote zu machen. „Nur wenn wir Hand in Hand arbeiten, können wir jungen Menschen die besten Chancen für ihre berufliche Zukunft eröffnen“, betonten Moesta und Schmidt einhellig.

Besonders die frühzeitige Berufsorientierung und die Vermittlung realistischer Berufsperspektiven wurden als wesentliche Faktoren für den erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf hervorgehoben.

Moesta dankte den Vertreterinnen und Vertretern der Agentur für Arbeit für den offenen und konstruktiven Austausch sowie die wertvollen Einblicke in die aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt. „Es ist notwendig, dass wir weiterhin gemeinsam an Lösungen arbeiten und diese Kooperationen noch stärken, um Jugendlichen in unserer Region den bestmöglichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.“ betonten Moesta und Schmidt zum Abschluss des Gesprächs nochmals.

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta (MdL ) mit dem Geschäftsführer der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen, Herrn Frank Schmidt sowie Julia Fuhrmann, Teamleitung der Berufsberatung. Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Rückseite
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel