SPD-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim

Wichtige Anträge der Meckenheimer SPD-Fraktion zu OGS und Sauna aus dem Rat verwiesen

14.11.2023 - 14:46

Meckenheim. Die Meckenheimer SPD-Fraktion hat für die November-Sitzung des Stadtrates zwei wichtige Anträge gestellt: „Auskömmliche Finanzierung der OGS“ und „Schließung der Sauna im Schwimmbad“. Im Rahmen der Anerkennung der Tagesordnung beantragte die Fraktion „Bündnis 90 / Die Grünen“ eine Verweisung beider Tagesordnungspunkte in den Schulausschuss. Gemeinsam mit den Stimmen des Kooperationspartners CDU wurde dieser Antrag gegen den Rest des Stadtrates angenommen.

„Durch die Verweisung des Antrages zur auskömmlichen Finanzierung der OGS in den nächsten Fachausschuss verliert man nun mal wieder eine Menge Zeit und verschafft den betroffenen Eltern und Familien sowie auch den Trägern der OGS keine zügige Planungssicherheit.“ zeigte sich Stefan Pohl, Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, sichtlich enttäuscht. „Auch durch die Verweisung des Antrages zur Sauna-Schließung geht sehr wichtige Zeit verloren. In diesem Falle war es unser Anliegen, den Meckenheimer Haushalt finanziell zu entlasten.“

Die SPD-Fraktion hätte gerne schon im November diese zwei wichtigen Anträge beraten und beschlossen. Leider wurde dies durch die Kooperation erfolgreich verhindert und durch die Verweisung auf einen deutlich späteren Zeitpunkt verschoben. „Dass all dies einfach ohne jede Diskussion im Stadtrat geschieht, zeigt deutlich die wahre Absicht der schwarz-grünen Kooperation in den Gremien: unliebsame Themen aussitzen oder unter den Teppich kehren. In diesem Fall durch Verweis in einen Ausschuss, in dem normalerweise deutlich weniger Öffentlichkeit und Presse vor Ort ist als in einer Stadtratssitzung.“ stellte Pohl im Anschluss an die Sitzung fest.

Die finanzielle Entlastung des Haushaltes durch die Schließung der Sauna sowie die Schaffung von klaren Verhältnissen für die Familien durch die Sicherstellung einer auskömmlichen Finanzierung der OGS wird die SPD-Fraktion trotzdem weiterhin aktiv vorantreiben. Denn wie sagte Pohl schon in der Sitzung: „Eine Sauna betreut keine Kinder.“

Pressemitteilung der SPD-Fraktion

im Rat der Stadt Meckenheim

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
18.11.2023 16:36 Uhr
Andreas Jungfer

Der erste Beigeordnete hatte Gesamtkosten in Höhe von € 30 pro Besucher geschätzt, tatsächlich sind es 82. Dass es so desolat um die Finanzen der Stadt aussieht - kein Wunder bei einer solchen Fehleinschätzung - und dass die Grünen bei diesem Trauerspiel mitwirken... Da kann man nur wütend mit dem Kopf schütteln.
Ganz ehrlich, ich wünsche uns Bürgern so sehr eine anständige und verantwortungsvolle Politik und Verwaltung mit einer gewissen Grundkompetenz, und dann so etwas?
Die Protagonisten sollten sich schämen. Erstens wegen Ihrer desolaten Fehlleistung. Zweitens wegen Ihrer Dreistigkeit und Uneinsichtigkeit. Drittens wegen der Chuzpe es mit einem erhöhten Eintrittspreis ausgleichen zu wollen, was eine Milchmaedchenrechnung. Liebe Bürger Meckenheims, verharrt nicht, sondern wehrt Euch gegen diese Schilda-reife Leistung.



Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

IGS Maifeld in Polch

Sportliches Potpourri

Polch. Rückblick auf drei beachtliche Sonderleistungen bzw. Sonderveranstaltungen an der IGS Maifeld. mehr...

Event +
 

Erfolgreiche Weichenstellung bei der Mitgliederversammlungder SPD Münstermaifeld -Kandidaten für Stadtrat gewählt

Sven Koch als Bürgermeisterkandidat nominiert

Münstermaifeld. Am 24. November 2023 versammelten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat sowie den Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 9. Juni 2024 zu wählen. mehr...

FWG Polch e.V.

Der Katharinenmarkt war ein voller Erfolg

Polch. Der 25. November 2023 war eine sehr gut genutzte Gelegenheit für die Bürgerinnen und Bürger sowie auch für politisch engagierte Rats- und Ausschusskollegen aller Farben, um mit den Mitgliedern der Freien Wählergruppe Polch e.V. ins Gespräch zu kommen. Auch Vertreter der Partei „Freie Wähler“ kamen zum Gastbesuch. Stephan Wefelscheid, Parlamentarischer Geschäftsführer der Freien Wähler im Landtag... mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
Amir Samed :
Im EU-Parlament regt sich zunehmend spürbarer Widerstand gegen die Realitätsferne und den Kontrollwahn besonders der EU-Kommission. Dieses Gesetz hätte die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gefährdet, weiterhin die erzeugten Produkte verteuert und letztlich viele Bauern zum Aufgeben gezwungen...
Gabriele Friedrich:
In dem Fall selber schuld. So was weiss man doch ! In dieser Jahreszeit kann man gar nicht genug aufpassen und natürlich sage ich nicht, warum. ...

Advent evangelisch und ökumenisch

Hans-Willi Schneider :
Schön, daß man - hier Dank Presse Blick aktuell -davon im Internet erfährt! Ökumenische Angebote, hier sogar plus 'Berkumer Dorrmusikanten' sollten regelmäßig sein! Da kommen auch Werthhovener gerne! hws...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service