TC Golden Meile Remagen
Der Vorstand wurde verkleinert
Jahreshauptversammlung mit Satzungsneufassung
Remagen. Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Tennisclub Goldene Meile Remagen bei seiner Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Clubhaus am vergangenen Freitag zu bewältigen. Neben den regulären Berichten des Vorstandes, der Vorsitzenden Anke Hülster, der Kassenwartin Christiane Becker, der Kassenprüfer Eberhardt Pies und Paul Schreurs, der Sportwartin Judith Steger und des Jugendwarts Sebastian Riederauer, galt es den Haushaltsplan zu genehmigen. Ebenso wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge diskutiert und eine Neufassung der Satzung besprochen. Eng verbunden mit der Neufassung der Satzung waren die anstehenden Vorstandswahlen. Der Vorstand um Anke Hülster hatte vorgeschlagen den Vorstand personenmäßig zu verkleinern. Nach umfassender Diskussion durch die Mitglieder wurde mit breiter Mehrheit der Verkleinerung des Vorstandes zugestimmt. Der Vorstand sieht nun neben dem oder der ersten Vorsitzenden statt des oder der zweiten Vorsitzenden die Position des Geschäftsführers vor. Dritter Vorstandsposten im Bunde bleibt der Schatzmeister. Ebenso bleiben die Positionen des Sportwarts und des Jugendwarts. Zudem können bis zu zwei Beisitzer gewählt werden. Anstehende Vorstandsneuwahlen betrafen die Positionen des Geschäftsführers und des Jugendwartes. Da die zweite Vorsitzende Gerda Heinekamp nicht mehr kandidierte, wählte die Versammlung Sebastian Riederauer zum neuen Geschäftsführer. Weiter im Amt bleiben ohne Wahl die erste Vorsitzende Anke Hülster und die Sportwartin Judith Steger. Neu zu wählen war ebenfalls der Jugendwart, da der bisherige Jugendwart Sebastian Riederauer zum Geschäftsführer gewählt worden war. So wählte die Versammlung Roman Garzorz zum neuen Jugendwart. Alle bisherigen Beisitzer standen nicht mehr zur Wahl. Neue Beisitzer wurden nicht gewählt. Wiedergewählt wurden die beiden Kassenprüfer Eberhard Pies und Paul Schreurs.
Beitragsanpassung
Bei der Beitragserhöhung, die vom Vorstand vorgeschlagen worden waren, weil der Club keine Rücklagen mehr habe und der Zahn der Zeit an den Plätzen und an den Gebäuden nage, stimmte die Versammlung einstimmig zu. Die Gastkarten wurden ebenfalls erhöht.
Ehrungen
Unter Punkt Ehrungen freute sich Vorsitzende Anke Hülster gemeinsam mit Sportwartin Judith Steger, fünf Mitglieder für 25-jährige Treue zum Tennisclub Goldene Meile Remagen auszeichnen zu können. Geehrt wurden Walter Wendlandt und Eberhard Keiner. Die Ehrung von Rolf Plewa, Manfred Möser und Margarete Herzmann wird nachgeholt.
Vorausgegangen war den Wahlen der Bericht der Vorsitzenden Anke Hülster. Sie gedachte gemeinsam mit den Mitgliedern des verstorbenen Gründungsmitgliedes Heinz Schild. Hülster freute sich, dass mit Monika und Peter Schaaf das Wirteehepaar in der anstehenden Saison wieder die Gäste und Mitglieder kulinarisch betreut. Die Anlage sei in einem sehr guten Zustand. Der Dank hierfür galt den Platzwarten Wolfgang Ernst und Peter Schaaf. Der Platz eins stehe nach umfangreicher Sanierung wieder zur Verfügung. Der Platz wurde für 14.590 Euro saniert. Es gab Zuschüsse vom Landessportbund und dem Kreis. An Eigenmitteln mussten 5.836 Euro verwendet werden. Über die sportlichen Erfolge berichtete Sportwartin Judith Steger. Von den Erfolgen der Jugend berichtete Jugendwart Sebastian Riederauer. Einen umfangreichen und sehr übersichtlichen Bericht über die Finanzen gab Kassenwartin Christiane Becker. Die Einnahmen und Ausgaben in 2012 lagen ausgeglichen bei rund 45.000 Euro. Die Prüfer Eberhard Pies und Paul Schreurs bestätigten der Kassenwartin eine ausgesprochen exakte und transparente Kassenführung, sodass die Entlastung einstimmige Sache war. Der Haushaltsplan 2013 lag den Mitgliedern schriftlich vor.
