Lokalsport | 25.11.2015

KreisSportBund Rhein-Sieg

Neuer Lehrgangsplan für Übungsleiter ist erschienen

Siegburg. Beim KreisSportBund Rhein-Sieg ist der neue Lehrgangsplan für Übungsleiter im Sport erschienen. Gemeinsam mit dem Partner im Qualifizierungszentrum Bonn/Rhein-Sieg, dem SSB Bonn, bietet der KreisSportBund wieder ein vielseitiges Aus- und Fortbildungsprogramm an. Die knapp 60 Angebote sind bedarfsgerecht ausgewählt und unterstützen die Sportvereine darin, ein attraktives und qualitativ hochwertiges Sport- und Bewegungsangebot zu organisieren. Bei der Auswahl der Qualifizierungsangebote wurde besonderen Wert auf die Unterstützung der im Rhein-Sieg-Kreis umgesetzten Programme „Bewegt gesund bleiben in NRW“, „Bewegt älter werden in NRW“ und „NRW bewegt seine Kinder“ gelegt.

Gemeinsames Kernziel der Programme stellt die Förderung der Gesundheit der Bürger im Rhein-Sieg-Kreis dar. Hier leisten die Sportvereine einen entscheidenden Beitrag. Die Qualifizierungsmaßnahmen richten sich auch in diesem Jahr wieder an Übungsleiter, Gruppenhelfer und Vereinsvorstände. Sportinteressierte Bürger finden hier ebenfalls Angebote für den Einstieg in eine qualifizierte Übungsleitertätigkeit. Den Qualifizierungsplan gibt es auf der Geschäftsstelle des KreisSportBunds Rhein-Sieg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, in 53721 Siegburg oder online auf der Homepage www.ksb-rhein-sieg.de. Gern kann er telefonisch unter (0 22 41) 6 90 60 oder per E-Mail (mail@ksb-rhein-sieg.de) bestellt werden.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V. möchte der Verein einen tieferen Einblick in die Arbeit auf allen Ebenen mit den unterschiedlichsten Tätigkeiten gewähren, ohne die der Verein nicht so erfolgreich sein könnte. Von den engagierten Menschen, die den Übungs- und Wettkampfbetrieb mit vielfältigen Tätigkeiten unterstützen, über die Übungs- und Kursleitenden,...

Weiterlesen

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach einer sensationellen letzten Saison, in der man hochüberlegen mit 28:4 Punkten den Aufstieg in die erste Bezirksklasse geschafft hatte, waren die Tischtennis-Herren des TV Rheinbach ohne besondere Ziele in die neue Saison gestartet. Zumindest wollte man erstmal nicht absteigen. Nachdem man sich aber überraschend vor Saisonstart mit zwei hervorragenden Spielern verstärken konnte, wollte man zumindest im oberen Mittelfeld der Liga mitmischen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen