Dritte Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2023

175 Starter wollen bei RCN 2023 antreten

Willi Hillebrand freut sich auf volles Starterfeld und spannenden und fairen Motorsport

175 Starter wollen bei RCN 2023 antreten

Insgesamt sind 175 Nennungen für die Leistungsprüfung eingegangen. Foto: RCN Media

16.05.2023 - 12:46

Nürburgring. Wie in jedem Jahr eröffnet die Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) das lange Veranstaltungswochenende des ADAC TotalEnergies 24hRennens auf dem Nürburgring. Der RCN-Lauf „Feste Nürburg“, ausgerichtet von der Scuderia Augustusburg Brühl im BTV e.V., sowie dem MC Roetgen e.V. im ADAC, startet am Donnerstag (Himmelfahrt), 18. Mai, gegen 8.15 Uhr vor der Tribüne T13. Für die Leistungsprüfung, die über die Distanz von 15 Runden über die Nordschleife führt, sind insgesamt 175 Nennungen eingegangen.

RCN Serienmanager Willi Hillebrand: „Es ist jedes Jahr ein gutes Gefühl, zum populären 24h-Rennen auf dem Nürburgring dazuzugehören. Wir haben wieder einmal ein volles Starterfeld und hoffen auf spannenden sowie fairen Motorsport.“

Die Klasse VT2 mit den aktuellen RCN-Tabellenführern Joel Meili/Fabian Tillmann (Schweiz/Paderborn, Renault Megane) ist diesmal mit 16 Teilnehmern wieder gut besetzt. Die V4 ist auch diesmal die größte Klasse mit 25 Startern. Hier fährt der Tabellenzweite Dr. Dr. Stein Tveten (Bad Honnef, BMW 325i), der sich erneut mit dem starken Peter Elkmann (Steinfurt, BMW 325i) auseinandersetzen muss, der beim letzten Lauf mit einer Sekunde Vorsprung die Oberhand behielt. Die Tabellendritten Christoph Kuntz/Marcel Unland (Bocholt/Isselburg, Renault Clio) kommen aus der Klasse H3, in der 17 Fahrzeuge genannt sind. In der Klasse F2 gehen 15 Autos an den Start, in der H4 fahren 15 Teilnehmer und in der Klasse RS3A treten neun Fahrzeuge an.

Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg oder eine Topplatzierung gehören beim dritten RCN-Lauf u. a. Mario Fuchs (Grafschaft, Mitsubishi Lancer), Volker Hanf (Niederzissen, Cupra Leon TCR), Volker Garrn (Guderhandviertel, Cupra Leon TCR), Andreas Schall/Fabio Sacchi (Dornstadt/Weinsberg, Porsche 911 GT3 Cup), Jörg Kittelmann (Wöllstein, Seat Leon Cup Racer), Michael Luther/Markus Schmickler (Barsbüttel/Bad Neuenahr, BMW M4 GT4), Stefan Schmickler/Volker Wawer (Bad Neuenahr/Karlsruhe, Porsche Cayman), Axel Schwelgien/Andreas Schwelgien (beide Fürstenwalde, BMW M3) und Lutz Rühl/Yannik Fübrich (Idstein/Brackheim, BMW 240i).

Pressemitteilung RNC Media

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Dr. Anna Köbberling (MdL) auf Herbstreise

„Keine Angst vor künstlicher Intelligenz“

Koblenz. Künstliche Intelligenz ist spätestens durch Tools wie den Chatbot Chat GPT in aller Munde. Durch moderne maschinelle Lerntechnologie ist das Programm in der Lage, auf gestellte Fragen Antworten zu generieren, komplexe argumentative Texte zu verfassen oder sogar Website-Codes zu schreiben. Die vielfältigen Möglichkeiten, die KI bietet, sind auch für die heimische Wirtschaft von großem Interesse. mehr...

Peter-Juchem-Originale in Malteser-Fluthilfekoordinierungsstelle und Waschbar

Ausstellung von flutbetroffenem Künstler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Waschbar an der Rosenkranzkirche sowie in der zentralen Fluthilfe-Geschäftsstelle der Malteser an der Edith-Stein-Straße 4 kommen seine Gemälde nicht nur besonders farbenprächtig, sondern auch ausdruckstark herüber. Die Rede ist von Peter Juchem. Der freischaffende Künstler, dessen gemeinschaftlich mit seiner Gattin betriebenes ARTelier 38 sich in einem Gebäude befand,... mehr...

Die Polizei warnt: Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

Haustürgeschäfte: Polizei gibt klare Handlungsempfehlungen

Wachtberg-Pech. Die Bonner Polizei warnt die Öffentlichkeit vor betrügerischen Handwerkern, die in ihrem Zuständigkeitsbereich aktiv sind. Diese bieten unangemeldet an Haustüren und bei Unternehmen scheinbar notwendige Reparaturen an. Ein aktueller Fall, der sich zwischen dem 12. und 13. September 2023 in Wachtberg-Pech zugetragen hat, wurde nun zur Anzeige gebracht. mehr...

Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920: Eine Tradition, die verbindet

Kulinarische und musikalische Highlights

Löf. Das traditionelle Erntedankfest des MGV „Cäcilia“1920 Löf nahm einen feierlichen Auftakt mit einem ökumenischen Wortgottesdienst an der Kapelle auf den Kergeshöfen. Der Vorsitzende des MGV zollte Dank an die Organisatoren des Gottesdienstes, darunter Pfarrer Martin Pietsch und Chorleiter Patrick Nikolay. Das über vier Jahrzehnte etablierte Krebbelchensfest hat sich als Magnet für die Bewohner der umliegenden Maifeldgemeinden erwiesen. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Amir Samed:
"Im Übrigen sind wir der Meinung, dass Karl Lauterbach als Minister untragbar ist.“ Das steht seit neuestem auf jeder Rechnung, die die Kunden der Janssen-Apotheke in Bad Lauterberg nach ihrem Einkauf bekommen - damit ist bereits alles gesagt....
juergen mueller:
Herr Oster - "Was getan werden muss?" Wenn Sie das bisher nicht gewusst haben, so ist das ein Zeichen dafür, was solche Besuche/Rundfahrten für einen Wert haben - nämlich KEINEN !!!...

Ehrung für Johanna Klein aus Hilgert

Ilse Gillessen-Geißler :
Toll, dass dieser Einsatz gewürdigt wird. Für "nicht-Vereinsmeier" nicht nachzuvollziehen, welcher Aufwand hinter vielen Vereinsaufgaben steckt ...
Amir Samed:
Zum 01.12. erhöht unsere Regierung die LKW-Maut, Deutschlands Transportunternehmer müssen dann einen Aufschlag in Höhe von 200,- € pro Tonne CO² zahlen. Für einen durchschnittlichen, großen Diesel-LKW werden dann statt 19,2 Cent pro Kilometer plötzlich 34,8 Cent fällig. Außerdem müssen mehr Brummis...
K. Schmidt:
Natürlich werden diese Mauteinnahmen auch benötigt, um andere Haushaltsposten zu finanzieren. Woher sollen z.B. die 240 Mio kommen, die der Bund noch für die Mautideen eines gewissen CDU/CSU-Verkehrsministers bezahlen darf?...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service