Lokalsport | 23.04.2025

DC Eifelbande schafft Pokalsensation und steigt in Liga 2 auf

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Landkern. Die Dartsabteilung des SV Landkern, bekannt als DC Eifelbande, blickt auf eine erfolgreiche Premierensaison in der 3. Liga der Rhein-Hunsrück-Liga (RHL) zurück. Bereits am vorletzten Spieltag sicherte sich das Team vorzeitig die Meisterschaft und damit den verdienten Aufstieg in die 2. Liga.

Am 17. Mai steht um 16 Uhr das letzte Heimspiel gegen Boppard an – im Anschluss ist eine große Meisterfeier im Rahmen der Landkerner Dorfkirmes geplant.

Das im vergangenen Jahr renovierte Vereinsheim der Mannschaft liegt direkt am Sportplatz in Landkern und wurde zur sportlichen Heimat einer Mannschaft, die in ihrer ersten Ligasaison für Aufsehen sorgt.

Auch im Ligapokal zeigte die Eifelbande ihr Können: ihnen gelang im Viertelfinale der Coup gegen den Erstligisten Iron Spitz 3 D.C. aus Weibern. In einem spannenden Pokalkrimi sicherte sich das Team den Einzug ins „Final 4“-Turnier am 25. Mai in Koblenz. Dort werden Halbfinale und Finale an einem Tag ausgetragen.

Pokalfight gegen Erstligist endet mit 9:7-Erfolg

Im Vereinsheim in Landkern traf die Eifelbande auf die Gäste aus Weibern. Die Partie war von Beginn an hochklassig und spannend. In der ersten Spielrunde sorgten Daniel „Disco“, Lukas „Maschino“, Martin „Merte“ und Florian „Wessi“ für die Punkte. Während Daniel trotz 2:0-Führung sein Spiel im Decider abgeben musste, konnte Lukas sein Match mit einem 17-Darter für sich entscheiden. Merte glänzte mit einem souveränen 3:0-Sieg samt 102er-Finish, während Florian dem Teamcaptain der Gäste unterlag – Zwischenstand: 2:2.

Auch im zweiten Block blieb es ausgeglichen. Daniel punktete mit einem klaren 3:0-Sieg, während Lukas sein Spiel abgeben musste. Danach zeigte Merte erneut eine starke Leistung – unter anderem mit einem 136er-Checkout, einem 17- und einem 18-Darter. Florian verlor sein Match knapp – Zwischenstand weiterhin ausgeglichen bei 4:4.

Block drei brachte keine Vorentscheidung. Florian holte den wichtigen fünften Punkt, Daniel unterlag. Lukas setzte sich erneut durch, Merte hatte diesmal das Nachsehen – 6:6 vor dem letzten Block.

Spannung pur im letzten Durchgang: Daniel und Lukas gewannen ihre Partien, Florian sorgte mit einer 180 und dem Matchdart im Decider für die Entscheidung zum 9:6. Das letzte Spiel von Merte ging zwar verloren, änderte aber nichts mehr am Gesamterfolg – Endstand 9:7.

Insgesamt wurden 15 Highlights auf der Bestenliste vermerkt, sieben davon gingen auf das Konto der Eifelbande. Die Zuschauer feierten ihr Team ausgelassen, und auch die Gäste aus Weibern zeigten sich als faire und sportlich starke Kontrahenten.

Zukunftspläne stehen bereits fest

In der kommenden Saison wird der Verein mit mehr als einer Mannschaft an den Start gehen.

Der DC Eifelbande hat großes vor. Foto: DC Eifelbande

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der SV Ochtendung bezwingt den SV Berg/Freisheim im Elfmeterschießen

Kreispokalpartie zumeist auf absoluter Augenhöhe

Ochtendung. Der Kreispokal ist in diesem Spieljahr ein gutes Pflaster für die Blau-Weißen vom SV Ochtendung. Mit dem SV Berg/Freisheim konnte der zweite Ahr-Verein ausgeschaltet werden, wodurch man bereits das Viertelfinale erreicht hat.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Ausflug nach Andernach

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler