Lokalsport | 15.07.2025

Das Rheinlandliga-Team des SC 13 Bad Neuenahr wird zur U 23

Die U23 des SC13 Bad Neuenahr. Foto: Andreas Ennenbach

Bad Neuenahr. Die bisherige zweite Mannschaft der Kreisstädterinnen wird sich in der kommenden Saison aus so vielen jungen Nachwuchsspielerinnen zusammensetzen, dass sich die sportliche Leitung entschlossen hat, sie als U23 auflaufen zu lassen.

Das entspricht genau der Absicht des Vereins, die jungen Spielerinnen weiter zu entwickeln und die besten von ihnen behutsam an das Niveau der Regionalliga heranzuführen, in der die 1. Mannschaft spielt. Das bedeutet für das Trainerteam um Mario van Elkan und Mario Depta sowie Athletiktrainer Daniel Nitsch eine große Herausforderung, der sie sich mit viel Engagement stellen wollen.

Den Abgängen, Janina Frynns (TUS Issel), Amal Bouchuari (SV Allner-Bödingen), Patricia Penthin, Jana Erbeling und Michelle Loggen (keine Angaben), stehen eine Reihe Zugänge gegenüber. Paulina Braun, Nao Bauroth und Lina Weinitschke kommen aus der eigenen Jugend, Makka Osmanova und Lia Schygulin vom ESV Köln, Amelie Schwanner vom TUS Oberwinter, Lea Karen und Fiona Leiendecker vom SC Rheinbach, Isabel Knopp vom SV Wachtberg und Antonie Bollig von TUS Ippendorf.

In der Saisonvorbereitung gilt es, aus dem bisherigen Spielerstamm und den neuen Spielerinnen eine homogene und gut eingespielte Mannschaft zu formen. Mario van Elkan: „Das sportliche Ziel wird sein, im oberen Mittelfeld der Tabelle mitmischen zu können.“

Die U23 des SC13 Bad Neuenahr. Foto: Andreas Ennenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür