Die U23 des SC13 Bad Neuenahr. Foto: Andreas Ennenbach

Am 15.07.2025

Lokalsport

Das Rheinlandliga-Team des SC 13 Bad Neuenahr wird zur U 23

Bad Neuenahr. Die bisherige zweite Mannschaft der Kreisstädterinnen wird sich in der kommenden Saison aus so vielen jungen Nachwuchsspielerinnen zusammensetzen, dass sich die sportliche Leitung entschlossen hat, sie als U23 auflaufen zu lassen.

Das entspricht genau der Absicht des Vereins, die jungen Spielerinnen weiter zu entwickeln und die besten von ihnen behutsam an das Niveau der Regionalliga heranzuführen, in der die 1. Mannschaft spielt. Das bedeutet für das Trainerteam um Mario van Elkan und Mario Depta sowie Athletiktrainer Daniel Nitsch eine große Herausforderung, der sie sich mit viel Engagement stellen wollen.

Den Abgängen, Janina Frynns (TUS Issel), Amal Bouchuari (SV Allner-Bödingen), Patricia Penthin, Jana Erbeling und Michelle Loggen (keine Angaben), stehen eine Reihe Zugänge gegenüber. Paulina Braun, Nao Bauroth und Lina Weinitschke kommen aus der eigenen Jugend, Makka Osmanova und Lia Schygulin vom ESV Köln, Amelie Schwanner vom TUS Oberwinter, Lea Karen und Fiona Leiendecker vom SC Rheinbach, Isabel Knopp vom SV Wachtberg und Antonie Bollig von TUS Ippendorf.

In der Saisonvorbereitung gilt es, aus dem bisherigen Spielerstamm und den neuen Spielerinnen eine homogene und gut eingespielte Mannschaft zu formen. Mario van Elkan: „Das sportliche Ziel wird sein, im oberen Mittelfeld der Tabelle mitmischen zu können.“

Die U23 des SC13 Bad Neuenahr. Foto: Andreas Ennenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die Kurstädterinnen aus Bad Neuenahr erwischten in Riegelsberg den besseren Start und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen. Mehrfach erspielten sie sich Eckbälle, die jedoch ohne Ertrag blieben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hieß es für die Spielerinnnen des Regionalliga-Teams der U17 des SC 13 Bad Neuenahr. Trainer Mario Depta, ehemals in Diensten von Union Berlin, hatte seine Verbindungen genutzt und ein dreitägiges Trainingslager organisiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft