Lokalsport | 28.07.2025

Fußball-Rheinlandliga

„Die Personaldecke muss sich dringend ändern“

Aufsteiger SV Eintracht Mendig unterlag im abschließenden Test bei der SG 99 Andernach mit 1:4 (0:1)

Die Personalprobleme beim SV Eintracht Mendig werden immer größer.  Foto: SK

Mendig. Im abschließenden Test vor dem Auftakt im Fußball-Rheinlandpokal musste Rheinlandliga-Aufsteiger SV Eintracht Mendig beim Ligakonkurrenten SG 99 Andernach eine deutliche 1:4 (0:1)-Niederlage hinnehmen. „Unsere Vorbereitung läuft nicht gut, weil wir zu wenige Leute sind. Wir haben zahlreiche Verletzte und Urlauber: Es kommt momentan alles zusammen. Dementsprechend trainierst und belastest du immer die gleichen Spieler“, ärgerte sich Eintracht-Trainer Damir Mrkalj nach der Partie vor 40 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im Andernacher Stadion.

SG-Kapitän Philipp Schmitz traf nach einer Ecke zur frühen 1:0-Führung, SV-Schlussmann Robin Rohr sah dabei nicht gut aus (18.). Die Gäste verzeichneten im ersten Abschnitt durch Teodor Slavov, Matthias Wengenroth, Tim Montermann und Meris Ramic einige Umschaltsituationen, ließen dabei allerdings die nötige Präzision vermissen.

Alexis Weidenbach erhöhte nach Wiederanpfiff ebenfalls nach einem Eckball auf 2:0 (64.). Neuzugang Nico Fogolin, der in den zweiten 45 Minuten für Rohr das Tor hütete, hätte sich bei dieser Situation energischer durchsetzen müssen (64.). Brice Braquin konnte nach exakt 80 Minuten zwar auf 2:1 verkürzen, doch 120 Sekunden später stellte Mike Borger den alten Abstand wieder her. SG-Torjäger Gian Luca Dolon sorgte schließlich für den 4:1-Endstand (88).

„Aufgrund der dünnen Personaldecke konnten wir auch sehr wenig wechseln, die Belastung war für alle äußerst hoch. Nach der Pause hatte Andernach ein klares Übergewicht. Hinten raus gingen bei uns die Beine aus, wir wurden zweimal ausgekontert“, so Mrkalj. „Das Ergebnis ist zwar zweitrangig, aber die Personaldecke muss sich dringend ändern, damit es besser wird. In absehbarer Zeit ist das leider nicht der Fall. Abläufe mit neuen Spielern sind schwer einzustudieren. Die Situation ist sehr mühselig für mich.“

In der ersten Runde des Rheinlandpokals muss die Eintracht am kommenden Sonntag, 3. August, um 15 Uhr auf dem Rasenplatz in Boppard beim B-Ligisten SSV Buchholz antreten. In diesem Wettbewerb der Saison 2025/2026 gehen 116 Mannschaften an den Start. Für die erste Runde wurden 52 Partien ausgelost. Das heißt gleichzeitig: Zwölf Teams genießen zum Auftakt ein Freilos. Das sind der SV Eintracht Trier (Regionalliga Südwest), die sechs Oberligisten FV Engers (der Cup-Verteidiger trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt), Sportfreunde Eisbachtal, Cosmos Koblenz, Rot-Weiß Koblenz, TuS Koblenz und FC Emmelshausen-Karbach sowie die Rheinlandligisten Rot-Weiß Wittlich, VfB Linz, SG 2000 Mülheim-Kärlich, Ahrweiler BC und SV Laubach. Gezogen wurden die Lose nach regionalen Gesichtspunkten, so dass sich Begegnungen jeweils in den Bezirken Ost, Mitte und West ergaben.

Die Personalprobleme beim SV Eintracht Mendig werden immer größer. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Image Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Festival der Magier