Lokalsport | 15.10.2025

WVV-Pokalfinale: Spannende Duelle für die Drachenländer Volleys

Ein historischer Meilenstein

Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals.Foto: privat

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt. Das Ziel bestand darin, eine bestmögliche Leistung zu zeigen und das Finale als sportliches Highlight zu genießen.

Mit einem vollen Kader reisten die Wachtbergerinnen am Sonntagvormittag an, um zunächst das Herrenfinale zwischen TuS Mondorf und VV Human Essen zu verfolgen, bevor sie am frühen Abend gut vorbereitet zu ihrem eigenen Spiel antraten. Der erste Satz gestaltete sich ausgeglichen, und die Drachenländerinnen kämpften sich immer wieder heran. Trotz druckvoller Aufschläge, gezielter Aktionen gegen den starken Block und stabiler Annahme gelang es nicht, den Rückstand aufzuholen, da Eintracht Spontent früh in Führung ging und außer Reichweite blieb. Der Satz endete mit 16:25.

Im zweiten Satz zeigten die Wachtbergerinnen erneut eine geschlossene Leistung. Durch gute Lösungen gegen den starken gegnerischen Block und eine konstante Annahme konnten sie immer wieder punkten. Dennoch gelang es Spontent, den Vorsprung zu halten und zur Satzmitte auszubauen. Der Durchgang ging mit 15:25 an die Zweitligistinnen.

Der dritte Satz begann zunächst verhalten, und die ersten Punkte resultierten aus wechselseitigen Aufschlagfehlern. Danach erarbeiteten sich die Wachtbergerinnen eine Führung und überzeugten mit präzisen Aufschlägen, sicheren Annahmen und konsequenter Blockarbeit. Spontent reagierte mit druckvollen Angriffen, doch die Drachenländer Volleys hielten dagegen und kämpften sich immer wieder heran. Das Spiel blieb bis zum Schluss spannend: Nach einem abgewehrten Matchball erspielten sich die Wachtbergerinnen sogar einen eigenen Satzball, den sie jedoch nicht verwerten konnten, sodass auch der dritte Satz mit 26:28 verloren ging.

Obwohl das Finale mit 0:3 verloren ging, war es für das Team ein sportlicher Höhepunkt. Gegen einen hochklassigen Gegner zeigten die Spielerinnen eine geschlossene Leistung und bewiesen, dass sie auch auf diesem Niveau mithalten können. Der erstmalige Einzug ins WVV-Pokalfinale stellt einen wichtigen Erfolg in der Vereinsgeschichte dar und bleibt allen Beteiligten als besonderes Erlebnis in Erinnerung. Zu den wertvollsten Spielerinnen (MVPs) des Spiels wurden die Außenangreiferinnen Caro Leek und Alina Klevenhaus gewählt, die mit sehr soliden Annahmeleistungen, cleveren Angriffslösungen und beeindruckenden Aufschlagsserien glänzten.

Das Team bestand aus Nicole Mantel, Edda Joeris, Hanna Steinfels, Clara Nießen, Johanna Nießen, Caro Leek, Alina Klevenhaus, Leonie Bock, Marlene Mattheis, Amelie Doms, Karo Klasbrummel, Kim Kirchner, Laura Schwarz, Merle Blienert und Kathi Beyer. Trainiert wurden sie von Daniel Hänsch und Dominik Monschauer.BA

Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Allgemeine Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Mayen/Nürburgring. Ein dramatisches Saisonfinale mit Höhen und Tiefen krönte ein erfolgreiches Motorsportjahr: Jürgen und Achim Nett vom AC Mayen sicherten sich beim letzten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS10) auf der Nordschleife zwar „nur“ den zweiten Platz im Rennen, aber holten sich den verdienten Gesamtsieg in der Klasse VT2-FW/4WD – und das trotz technischer Probleme in der Schlussphase, die das Team beinahe die Disqualifikation gekostet hätten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht