Lokalsport | 30.06.2023

Eine Woche Intensivkurs Basketball mit Ex-Profi Miloš Drca

Milos mit einer begeisterten Grundschulklasse aus Friedrichssegen. Foto: P. Edel

Lahnstein. Eine Woche Intensivkurs Basketball mit Ex-Profi Miloš Drca, da hatten die Kinder der Grundschule Friedrichssegen etwas zu staunen als Ex-Profi Miloš Drca in der Woche in Friedrichssegen in der Schule auftauchte, weit über zwei Meter lange Kerle sind nicht zu übersehen. Für die Sportwoche an ihrer Schule hatte sich Schulleiterin Petra Edel etwas besonderes ausgedacht, und klopfte bei Rudi Stieling, Leiter der Grundschulliga Rhein-Lahn, an. Der schickte den ehemaligen serbischen, internationalen Ex Profi. Zum Ende seiner Karriere im Grossraum Koblenz aktiv, spielt er heute noch in der BBV-Lahnstein Landesligatruppe mit und geniesst seine Zeit mit den jüngeren Spielern, die sein Können und Wissen gut gebrauchen können. In Friedrichssegen brachte er in der sehr kurzweiligen Zeit den Grundschülern Klassenweise die Grundkenntnisse im Basketball bei. Miloš Drca war von allen Kindern begeistert: „Wir haben in der kurzen Zeit soviel Basketball hineingesteckt wie möglich. Am fünften Tag konnten wir beim Sportfest sogar ein kleines Turnier machen, das war natürlich eine ganz, große Sache für die Kinder“. Petra Edel fand von Seiten der Schule nur lobende Woche. „Wir waren überrascht, dass dies von der Grundschulliga so einfach ermöglicht wurde, Milos hat die Kinder da abgeholt, wo wir waren. Wir als Kollegium waren begeistert“. Ermöglicht wurde der Einsatz zum Einen vom P.L. in Ehrenbreitstein, die Milos Drca für die Jugendmaßnahme Sonderurlaub gewährt haben. Gefördert wurden die Tage über den Sportfinder des LSB, der für solche Maßnahme an Ganztagsschulen Gelder der Landesregierung sinnvoll einsetzt. Rudi Stieling ist begeistert von der Woche und verweist auf die Trainingsmöglichkeiten im BBV Lahnstein: „Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Grundschulkindertraining bei Ed Taylor montags und freitags um 16.30 Uhr in der Lahnsteiner Rhein-Lahn-Halle eingeladen. Mittwochs besteht eine weitere Trainingsmöglichkeit in der Limeshalle Arzbach um 17.30 Uhr bei Alexander Woytewicz. Diese Möglichkeiten sind Projekte der Grundschulliga und sind mit einer Gratisanmeldung verbunden“.

Milos mit einer begeisterten Grundschulklasse aus Friedrichssegen. Foto: P. Edel

Leser-Kommentar
01.07.202319:45 Uhr
Christoph Schöll

Eine vorbildliche Aktion, denn gerade nach der Pandemie ist es wichtig, die Kids wieder in Bewegung zu bringen.

Danke an Rudi Stieling, Milos Drca und das Team der Grundschule Friedrichssegen!!

Weiter so!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Titelanzeige Remagen
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Image
Gutscheine
Empfohlene Artikel

Mayen. Ein Wochenende voller Gänsehaut und sportlicher Höhepunkte erlebten Zuschauer und Teilnehmende beim Dressurfestival des Reit- und Zuchtvereins Mayen. Auf der heimischen Anlage zeigten Reiterinnen und Reiter aller Altersklassen ihr Können und sorgten für ein echtes Fest des Reitsports.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. In einem spannenden und emotionalen Volleyballkrimi setzten sich die Herren II des TV 05 Mülheim mit 3:2 (25:23, 25:12, 13:25, 17:25, 15:8) gegen den VC Neuwied 77 durch. Der Sieg war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern zeigte auch eindrucksvoll den Teamgeist und die mentale Stärke der Mülheimer.

Weiterlesen

Meckenheim. Ein Wochenende voller Energie, Bewegung und Motivation prägte Meckenheim, als der amerikanische Fitnesspionier und Tae Bo®-Gründer Billy Blanks im Rahmen seiner Europatour zu Gast bei Outcast Fighting war. Drei Tage lang stand alles im Zeichen von Dynamik, Technik und Teamgeist – ein Ereignis, das Sportbegeisterte aus vielen Teilen Deutschlands anzog.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernacher Weihnachtsdorf mit „Lebender Krippe“ öffnet am 21.11.2025 seine Pforten

Wo Weihnachten lebendig ist

Andernach. Es ist überregional bekannt und erfreut sich bei Jung und Alt gleichermaßen großer Beliebtheit: das Andernacher Weihnachtsdorf mit seiner einzigartigen „Lebenden Krippe“. Zur Vorstellung der diesjährigen Konzeption lud „Andernach.net“ zum Pressegespräch auf dem Marktplatz ein. Erschienen waren Oberbürgermeister Christian Greiner, Bürgermeister Claus Peitz, der Geschäftsführer von Anderrnach.net...

Weiterlesen

CKG startete mit neuem Motto in die Kampagne

Närrischer Auftakt in der Kreisstadt

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke erfordern Straßensperrung

Ab 19.11.: Einmonatige Vollsperrung im Teilbereich Emser Straße in Koblenz

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt in MK
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25