Lokalsport | 09.10.2025

Fast den Teilnehmerrekord egalisiert beim Unkeler Stadtlauf 2025

Gemeinschaft, Bewegung und Begeisterung: Erfolgreicher Stadtlauf in Unkel

Unkeler Stadtlauf mit starker Beteiligung.Foto: Olaf Radcke

Unkel. Die Sonne ließ sich zwar nicht blicken beim diesjährigen Unkeler Stadtlauf am Nationalfeiertag und es war auch recht kühl, aber die Gesichter der 222 Kids und deren Begleitpersonen sowie der 26 Erwachsenen strahlten nach Weichen der Aufregung vor dem Start zumeist um die Wette, vor allem bei den Zieleinläufen.

Egal wie die Reihenfolge war: Jedes Kind, welches das Ziel erreicht hatte, wurde mit viel Beifall begrüßt. Und dies alles straft die Verantwortlichen Lügen, die den Kindern u.a. leistungsorientierten Bundesjugendspielen eine Absage erteilt haben.

In Unkel gab es nicht nur einfache Teilnehmerurkunden, sondern alle freuten sich darüber, dass sie sich mit anderen messen konnten, und die Urkunden mit Platzierung und Zeit versehen waren. Außerdem gab es eine Erfrischung nach dem Lauf in Form des bekannten Unkeler Fruchtsaftes aus dem Hause Rabenhorst und ein kleines Sachgeschenk.

Für die Kids gab es einen weiteren Höhepunkt mit der Schulwertung, bei der sich dieses Mal die GS Rheinbreitbach (53% der Gesamtschülerzahl) den Schulpokal von der GS Unkel zurückerobern konnte vor den Pokalverteidigern GS Unkel (50%) und GS Erpel (17%). Einen weiteren Wanderpokal heimsten die Rheinbreitbacher in einem spannenden Rennen ein mit dem Gewinn der Schulstaffel in der gleichen Reihenfolge.

Nach den Kindern durften dann auch die Erwachsenen ran bei der „Unkeler Meile“.

Bei den Frauen siegte Annabelle Bindmann vor Tonje Kleinert, welche als beste Unkelerin Unkeler Stadtmeisterin wurde, und Charlotte Bauch vom ausrichtenden SV Unkel.

Das Männerfeld beherrschte mit großem Abstand Simon Bong vor seinem Bruder Jonas Bong und Martin Bindmann, dem Vater der Siegerin bei den Frauen. Unkeler Stadtmeister darf sich Michael Backhaus nennen.

Sieger im Teamwettbewerb mit mindestens 5 Teilnehmern, von denen die 3 schnellsten Zeiten gewertet werden, wurde konkurrenzlos der TV 1882 Linz.

Diese Mammutveranstaltung verlangte eine gute Vorbereitung, für die Andreas Bauch als Vorsitzender des SV Unkel mit seiner Frau Claudia verantwortlich war und die am Lauftag selber unterstützt wurden durch ihre Töchter und deren Freunde sowie insgesamt 25 treuen Helfern vom SV Unkel, die allesamt für einen reibungslosen und unfallfreien Ablauf sorgten. Nach rund 4 Stunden Gewimmel auf dem Willy-Brandt-Platz war der traditionelle Höhepunkt für den SV Unkel „gelaufen“.

Alle Ergebnisse sind demnächst auf der Homepage des SV Unkel einzusehen unter sv-unkel.de.

Fotogalerie: Stadtlauf in Unkel 2025

Großartige Stimmung trotz kühlem Wetter – Unkeler Stadtlauf begeistert Teilnehmer. Fotos: Rudolf Weichsel und Olaf Radcke
Massenstart der Schülerinnen D 2018. Fotos: Rudolf Weichsel und Olaf Radcke
Massenstart der Schülerinnen D 2018. Fotos: Rudolf Weichsel und Olaf Radcke
Doppel-Pokal Gewinner Rheinbreitbach.
Doppel-Pokal Gewinner Rheinbreitbach.
Sieger: Frauen Meile.
Sieger: Frauen Meile.
Massenstart der Schülerinnen D 2018. Fotos: Rudolf Weichsel und Olaf Radcke
Doppel-Pokal Gewinner Rheinbreitbach.
Sieger: Frauen Meile.

Unkeler Stadtlauf mit starker Beteiligung. Foto: Olaf Radcke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25