Lokalsport | 15.09.2025

Handball Herren II von Grün-Weiß Mendig starten mit 40:29-Heimsieg in die Saison

Starker Heimauftakt: Die Herren II feiern ihren ersten Saisonsieg.  Foto: B. Nürnberg

Mendig. Die Herren II von Grün-Weiß Mendig sind mit einem deutlichen Erfolg in die neue Saison gestartet. Vor heimischer Kulisse setzte sich das Team mit 40:29 gegen den VfL Hamm durch und begeisterte die Zuschauer mit Tempo-Handball und einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Schon in den ersten Minuten zeigten die Mendiger, dass sie das Spieltempo bestimmen wollten. Nach Treffern von Jan Häring und Devin Dick übernahm die Defensive das Kommando, über schnelle Angriffe setzte sich die „Zwote“ Tor um Tor ab. Zur Pause stand ein komfortables 17:11 auf der Anzeigetafel. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Mendig souverän: Felix Effert verwandelte sicher vom Siebenmeterstrich, während Felix Bous und Constantin Klöppel mehrfach erfolgreich abschlossen. Der klare Vorsprung geriet nie in Gefahr.

Einen großen Anteil am Erfolg hatte auch das Trainerteam um Sascha Müller, unterstützt von Marc Weiler und Jörg Klein. Besonders die jungen Spieler Jan Häring und Felix Bous überzeugten und setzten wichtige Akzente.

Mit dem 40:29-Erfolg feiern die Herren II einen gelungenen Saisonauftakt und bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung. Weiter geht es am 1. November um 17:30 Uhr mit dem nächsten Heimspiel in der Kreissporthalle Mendig.

Es spielten: L. Girolstein, J. Bemfert (Tor); D. Dick (7/1), F. Effert (6/3), J. Häring (6), C. Klöppel (5), Y. Weber (4), F. Bous (3), J. Comtesse (3), J. Reinart (2), J. Klein (2), Y. Bokhabza (1), F. Wissen (1), T. Zindorf, D. Reimer.

Starker Heimauftakt: Die Herren II feiern ihren ersten Saisonsieg. Foto: B. Nürnberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Die 1. Mannschaft hat das Heimspiel gegen den FC Lion’s Ransbach mit 5:3 gewonnen. Nach der sehr enttäuschenden Leistung in Bendorf ein enorm wichtiger Dreier vor heimischem Publikum. Die Erleichterung war groß nach ereignisreichen 90 Minuten im Hans-Zimmermann-Stadion. Trainer Carsten Bent musste personell wieder umstellen und auf einige wichtige Akteure verzichten. Im ersten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel, bei dem der Gast aus dem Westerwald mehr Ballbesitz hatte.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Eine Woche nach dem 24:31-Auswärtssieg beim HC Koblenz II empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall am zweiten Spieltag der Verbandsliga den SV Untermosel. Gegen diesen Gegner waren in der Vorsaison zwei deutliche Siege für die HSG herausgesprungen, weshalb das Team von Spielertrainer Tim Binnes auch dieses Mal als Favorit in die Begegnung ging. Die personelle Lage beim Team...

Weiterlesen

Mayen. Es war schon ein kleines Jubiläum: Seit der Wiedereinführung im Jahr 2003 stand die Sportlerehrung in Mayen nun zum 20. Mal auf der Tagesordnung. Wie in den vergangenen Jahren zuvor war auf dem Marktplatz von Sascha Barth und seinem Team ein Festzelt aufgebaut worden. Insgesamt 300 Aktive waren im Vorfeld der Veranstaltung von der Stadt Mayen angeschrieben worden. Da fast zwei Drittel das Angebot annahmen, platzte das Zelt fast aus allen Nähten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian

„Wir feiern einen Erntedank-Gottesdienst“

St. Sebastian. Das Team KirchevorOrt St. Sebastian veranstaltet einen Erntedank-Gottesdienst zum Thema „Die Steinsuppe“. Der diesjährige Gottesdienst findet am 28. September 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt und stellt die Geschichte der „Steinsuppe“ in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Weiterlesen

Heimersheim feiert drei abwechslungsreiche Kirmes-Tage

Ein Fest für den ganzen Ort

Heimersheim. „Die Kirmes ist aus unserer Sicht sehr gut verlaufen und wir sind dankbar für jeden, der gekommen ist. Darüber hinaus gilt unser Dank den Firmen und Sponsoren, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen. Dadurch wird auch der Zusammenhalt im Dorf gefördert und gefestigt, was uns besonders am Herzen liegt“, zog Luca Schäfer, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Junggesellenverein St. Mauritius Heimersheim am vergangenen Sonntag ein positives Resümee über drei gelungene Kirmes-Tage.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Anzeige Vocatium
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Feierabendmarkt
Tagespflege Plaidt