Lokalsport | 17.06.2016

Landessportbund Rheinland-Pfalz

Jugendorganisation des LSB unter neuer Führung

Katrin Riebke übernimmt Leitung der Sportjugend

Übernimmt die Sportjugend-Geschäftsstelle in Mainz: Katrin Riebke. LSB

Mainz. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Katrin Riebke die zuletzt vakante hauptamtliche Leitung der Geschäftsstelle der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Mainz. Die 48 Jahre alte Diplom-Sportlehrerin war zuletzt im Landessportbund für die Themenbereiche Schulsport, Sport im Ganztag und Inklusion zuständig und davor bereits seit 1991 bei der Sportjugend als Bildungsreferentin beschäftigt. Als Abteilungsleiterin steht Katrin Riebke einem 20-köpfigen Team vor; inhaltliche Schwerpunkte der Sportjugend sind die sportpolitische Interessenvertretung der rund 550.000 Kinder und Jugendlichen in rheinland-pfälzischen Sportvereinen sowie die Themen Bildung, Kinder- und Jugendfreizeiten und das umfassende Aufgabengebiet der Freiwilligendienste (FSJ und BFD) im Sport.

Am 20. September werden sich die Delegierten in einer außerordentlichen Vollversammlung der Sportjugend in Nieder-Olm auch mit der Neugestaltung der Jugendordnung befassen sowie den neuen Vorstand des größten rheinland-pfälzischen Jugendverbandes wählen.

Übernimmt die Sportjugend-Geschäftsstelle in Mainz: Katrin Riebke. Foto: LSB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag