Lokalsport | 03.11.2025

Teilnahme bei der Deutschen Meisterschaft in München und beim Voltigierpokal in Aachen

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs

Nikola Becker und Annouschka Konitzer belegten auf der Deutschen Meisterschaft in München Rang 11 sowie am Deutschen Voltigierpokal in Aachen Platz 5.  Foto: Andreas Danner

Kurtscheid. Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympia Reitanlage München-Riem oder in der Albert-Vahle-Halle in Aachen. Einigen Teilnehmern des Reiterverein Kurtscheid (RVK) war dieses Abenteuer jüngst gegönnt.

So belegte das Doppel Nikola Becker und Annouschka Konitzer mit ihrem Pferd Cantano samt Trainerin und Longenführerin Nadja Netzer bei der Deutschen Meisterschaft in der bayrischen Hauptstadt Rang 11 und beim Deutschen Voltigierpokal in Nordrhein-Westfalen sogar Platz 5. Das Duo Maria Hof und Maja Assenmacher sicherte sich mit ihrem Pferd Carla samt Trainerin und Longenführerin Benigna Osten-Sacken in Aachen Position 8.

„Für uns war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft“ freuten sich Nikola Becker und Annouschka Konitzer über eine tolle Erfahrung auf der imposanten Olympia Reitanlage in München-Riem. Am letzten Oktober-Wochenende konnten sie an diese Erfahrung und diesen Erfolg anknüpfen, denn sie waren auch für den Deutschen Voltigierpokal in Aachen nominiert. Die dortige Kulisse ist für jeden Voltigierer etwas ganz besonderes, denn hier findet das traditionelle CVIO (internationales Voltigierturnier) auf der Soers statt. „Unser Ziel war eine 7 vor dem Komma,“ so Trainerin und Longenführerin Nadja Netzer. „Mit eine Endnote von 7,403 ist uns das gelungen und wir sind super happy“.

Auch das Doppel Maria Hof und Maja Assenmacher mit ihrem Pferd Carla samt Trainerin und Longenführerin Benigna Osten-Sacken durfte in diesem Jahr wieder in Aachen an den Start gehen. „Auch wir hatten das Ziel eine 7 vor dem Komma und dies ist uns mit 7,013 im 1. Umlauf und 7,130 im 2. Umlauf gelungen,“ so Trainerin und Longenführerin Benigna Osten-Sacken.

Beide Doppel wurden vom Fachbeirat für den kommenden Winter/Saison erneut in den Landeskader Voltigieren berufen.

Maria Hof und Maja Assenmacher belegten beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen Rang 8.  Foto: Vaulting World

Maria Hof und Maja Assenmacher belegten beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen Rang 8. Foto: Vaulting World

Nikola Becker und Annouschka Konitzer belegten auf der Deutschen Meisterschaft in München Rang 11 sowie am Deutschen Voltigierpokal in Aachen Platz 5. Foto: Andreas Danner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r