Lokalsport | 06.10.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, neunter Spieltag

„Wir haben uns das Leben selbst schwergemacht“

Nach dem Treffer zum 4:2 von Artur Kurogjan war die Freude bei den Spielern des TuS Mayen groß.  Foto: SK

Mayen. Am neunten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte hat Spitzenreiter TuS Mayen die Tabellenführung erneut verteidigen können. Es bedurfte allerdings einer Energieleistung, ehe die Oberliga-Reserve des FC Emmelshausen-Karbach mit 4:3 (2:2) in Schach gehalten war. Die 110 Zuschauer auf dem Rasenplatz im Stadion Nettetal sahen eine unterhaltsame Partie mit zahlreichen Möglichkeiten, die bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Henning Reif aus Sankt Sebastian spannend blieb.

Der agile FC-Stürmer Mohamad Alhaj stand nach gerade einmal fünf Minuten allein vor TuS-Schlussmann Dominik Klein, lupfte den Ball aber neben das Tor. Exakt 60 Sekunden später machte es Simon Scheid auf der Gegenseite besser: Aus zwölf Metern jagte er das Spielgerät mit seinem starken rechten Fuß humorlos zur 1:0-Führung in den linken Winkel. Ein Missverständnis zwischen Tyler Öztürk, Kristian Taskov und Tim Oliver Gilles nutzte der gefährliche FC-Kapitän Ozan Inal zum 1:1-Ausgleich (27.). Zwei Minuten vor der Pause traf Alhaj nach einem schulbuchmäßigen Konter mit einem 20-Meter-Schuss zum 2:1 für die Hunsrücker. Die Gastgeber konnten von Glück reden, dass der unermüdliche Walid Hanioui einen Rückpass zu FC-Schlussmann Matthias Tigges erlief und den Ball aus kurzer Distanz über die Torlinie schob.

„Wir haben in der ersten Viertelstunde viel richtig gemacht und hätten in dieser Phase auch auf 2:0 oder 3:0 erhöhen können. Danach kam ein unerklärlicher Bruch in unser Spiel. Unser Defensivverbund hat nicht funktioniert, gefühlt mussten wir heute so viele Chancen zulassen wie in den bisherigen acht Begegnungen zusammen“, blickte Mayens Trainer Marc Steil zurück. „Der Treffer zum 2:2 praktisch mit dem Pausenpfiff war enorm wichtig für uns. Wir waren zu ungenau bei unseren Aktionen, hatten zu viele Kontakte und konnten unsere Energie zu selten auf den Platz bringen.“

Das wurde im zweiten Abschnitt besser, obwohl größere Gelegenheiten zunächst ausblieben. Die Schüsse von Leon Kohlhaas (69.), Scheid (72.) und Tyler Öztürk flogen jeweils um Zentimeter am Kasten vorbei. In der 78. Minute war der Bann gebrochen: Linksfüßer Marlon Leidenbach schlenzte den Ball aus 20 Metern gefühlvoll zum 3:2 in den linken Winkel. Auf der Gegenseite musste TuS-Torwart Klein innerhalb von Sekundenbruchteilen sein ganzes Können aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern (84.). Der 240 Sekunden zuvor eingewechselte Artur Kurogjan erhöhte in der ersten Minute der Nachspielzeit nach einem Pass des uneigennützigen Hanioui auf 4:2. Mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag (90. + 5) sorgte Alhaj noch einmal für Spannung. Der TuS Mayen musste aber nur noch weitere 60 Sekunden zittern.

„Im Endeffekt haben wir uns das Leben selbst schwer und die Partie unnötig spannend gemacht. Ebenso wie der Gegner hatten wir gute und weniger gute Frequenzen. Wir hätten allerdings mindestens drei Tore mehr schießen müssen“, atmete TuS-Übungsleiter Steil nach der dramatischen Schlussphase auf.

TuS Mayen: Dominik Klein, Tim Oliver Gilles, Marcel Löhr, Tyler Öztürk, Kristian Taskov (46. Kaan Öztürk), Fabian Müllen, Leon Kohlhaas (80. Tim Krechel), Walid Hanioui, Marlon Leidenbach (87. Artur Kurogjan), Tim Feiler (85. Luca Kohl), Simon Scheid.

FC Emmelshausen-Karbach II: Matthias Tigges, Anzim Alao Adjibabi (81. Alexander Auer), Deniz Bürü, Julian Gasper, Ozan Inal, Dominik Kunz, Mohamad Alhaj, Illia Vdovychenko, Tim Kasper (86. Christoph Fahning), Nikoll Suliq (67. Jonas Wunderlich), Florian Jannke.

Schiedsrichter: Henning Reif (Sankt Sebastian).

Zuschauer: 110.

Torfolge: 1:0 Simon Scheid (7.), 1:1 Ozan Inal (27.), 1:2 Mohamad Alhaj (43.), 2:2 Walid Hanioui (45. + 1), 3:2 Marlon Leidenbach (78.), 4:2 Artur Kurogjan (90. + 1), 4:3 Mohamad Alhaj (90. + 4).

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr beim SV Oberzissen.

Nächste Aufgabe für den FC Emmelshausen-Karbach II: am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr gegen die SG Augst.

Nach dem Treffer zum 4:2 von Artur Kurogjan war die Freude bei den Spielern des TuS Mayen groß. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler