Termine | 07.08.2025

Eine energieeffizientere Steuerungstechnik wird eingebaut

Ab 18.08.: Deichwelle schließt Hallenbad und Sauna für mehrere Wochen

Symbolbild.Foto: Pixabay

Neuwied. Die Deichwelle schließt für die anstehende Revision das Hallenbad und die Sauna. Ab Montag, 18. August, werden dringend notwendige Arbeiten im Bereich der Steuerungstechnik durchgeführt. Das Freibad bleibt bis Saisonende geöffnet.

„Die Steuerungstechnik ist das Herzstück eines Schwimmbades. Sollte diese im laufenden Betrieb kaputt gehen, dann müssten wir die Deichwelle wesentlich länger schließen“, betont Betriebsleiter Uwe Knopp.

Die Steuerungstechnik regelt die Menge der Frischwasserzufuhr, reguliert die Heizung und dosiert die Menge an Chemikalien, die dem Wasser zur Wasseraufbereitung zugesetzt werden müssen. Ausgetauscht werden muss sie, weil diese noch aus der Zeit des Neubaus stammt. Seit 17 Jahren ist sie rund um die in Betrieb. Denn eine solche Anlage kann man nicht nach Betriebsschluss aus- und am nächsten Tag vor Betriebsbeginn wieder einschalten.

„Mittlerweile ist die Steuerungstechnik so in die Jahre gekommen, dass es immer schwieriger wird, noch Ersatzteile zu bekommen“, so Knopp. Ausgetauscht wird sie gegen eine optimierte und energieeffizientere Anlage. Da der Austausch und die Neuprogrammierung der Anlage, trotz mehrerer Wochen intensiver Vorbereitung, einige Zeit in Anspruch nimmt, muss das Bad in diesem Jahr drei Wochen schließen.

„Wir nutzen dafür gerne die Wochen nach den Sommerferien, da wir um diese Jahreszeit erfahrungsgemäß weniger Gäste im Bad erwarten“, erklärt Geschäftsführer Michael Krose. „Außerdem müssen Schulen nicht gänzlich auf Schwimmunterrichte verzichten, da sie zum Schulbeginn meist ohnehin noch mit der Organisation beschäftigt sind.“

Das Freibad bleibt während der Revision der Hallenbad-Technik geöffnet. Die Steuerungstechnik des Freibades wird dann in den Herbst- und Wintermonaten erneuert.

Turnusmäßig stehen auch die technische Überprüfung, Tiefenreinigung und Desinfektion sowie kleinere Reparaturen auf der To-Do-Liste des Deichwelle-Teams.

Vorfreude weckt die Ankündigung einer neuen Anlage für den Saunagarten: Während der Revision werden die Bauarbeiten beginnen. Noch ist es ein streng gehütetes Geheimnis, welche Art Saunakabine den Platz der im Dezember 2024 abgebrannten Erdsauna einnehmen wird. Die Eröffnung des Neuzugangs im Saunagarten wird noch etwas auf sich warten lassen, obwohl die Arbeiten durch eine dreiwöchige Saunapause deutlich schneller voranschreiten können. Während das Hallenbad den Gästen bereits ab dem letzten Freibad-Wochenende am 6. September wieder zur Verfügung stehen wird, werden sich die Saunagäste bis zum 27. September gedulden müssen.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, verwandeln die Neuwieder Markttage den Stadtbummel in ein farbenfrohes Erlebnis. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, lädt das Marktgeschehen ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse in die Innenstadt ein – mit kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Weiterlesen

Weitere Artikel

54 km und 4.500 Höhenmeter mussten in Vorarlberg bezwungen werden

Claus Bünnagel finished härtesten Alpen-Ultramarsch

Grafschaft. Die Seven Summits Schröcken im österreichischen Vorarlberg gelten als härtester Tages-Ultramarsch in den Alpen mit 48 km und 4.300 Höhenmetern. Das galt bei der 17. Austragung Anfang September mehr denn je: Denn aufgrund eines selbst für diese Bergregion ungewöhnlichen Kälteeinbruchs im Spätsommer waren am Vortag oberhalb von 2.000 m bis zu 10 cm Schnee gefallen. Dadurch waren die anspruchsvollen...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Versuchter Einbruch in Dernbach

Dernbach. In der Nacht vom 20. auf den 21. September 2025 kam es in Dernbach (Landkreis Neuwied) zu einem versuchten Einbruch in das örtliche Feuerwehrgerätehaus. Unbekannte Täter versuchten, durch das Aufhebeln zweier Fenster sowie einer Zugangstür in das Gebäude einzudringen. Der Einbruch blieb jedoch erfolglos.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Angriff auf Infrastruktur der Bahn

Koblenz-Lützel. Bereits am 1. September 2025 gegen 03:00 Uhr kam es nach Angaben der Deutschen Bahn sowie den inzwischen aufgenommenen Ermittlungen der Bundespolizei Trier zu einem Angriff auf die Bahninfrastruktur im Bereich Koblenz-Lützel.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Ganze Seite Ahrweiler