Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Der Heilige St. Georg

Spannende Geschichte(n) der Niederwerther Kirche, Folge 4

25.04.2017 - 15:51

Niederwerth. Schon in den ersten Urkunden, in denen über das kirchliche Leben auf der Rheininsel Niederwerth die Rede ist und die aus dem 13. Jahrhundert stammen, wird eine St. Georgsklause benannt, in der Beginen lebten. Der Name des Hl. Georg ist somit als Patrozinium schon von den ältesten Zeugnissen her greifbar, wobei nicht geklärt werden kann, wie die Klause zu ihrem Namen gekommen ist.

Der heilige Georg, der im dritten Jahrhundert lebte und über dessen Leben es nur Legenden gibt, war ein Märtyrer, der der Überlieferung zufolge zu Beginn der Christenverfolgung unter Diokletian (284–305) das Martyrium erlitt.


Einer der 14 Nothelfer


Er zählt zu den 14 Nothelfern und ist der Schutzpatron verschiedener Länder, Adelsfamilien, Städte und Ritterorden. Seine Heiligenattribute, die neben dem Georgskreuz als Erkennungszeichen des Heiligen dienen, sind der Drache sowie seine Darstellung als Ritter mit Lanze. Die Legende der Drachentötung nimmt dabei Motive der mittelalterlichen Rittererzählungen auf, in denen es um den Kampf des Guten gegen das Böse geht.

In der St. Georgskirche Niederwerth ist somit auch eine ganz klassische St. Georgsstatue zu finden; die 65 Zentimeter hohe Figur aus dem 17. Jahrhundert befindet sich über dem Eingang zur Sakristei rechts vorne im Altarraum und zeigt den Heiligen auf dem Pferd sitzend und den Drachen tötend.

Auch im rechten Chorfenster ist der Hl. Georg als Kirchenpatron in Rüstung zu sehen. Das neugotische Bleiglasfenster, das unter dem Leitsatz „Herz Jesu“ steht, stammt aus dem Jahre 1873 und ist als Geschenk der Gemeinde bezeichnet.


Eindrucksvolle Darstellung auf der St. Georgsglocke


Der dritte Bezug zum Heiligen Georg in der Kirche ist eher nicht öffentlich zugänglich, aber dafür weit über Niederwerth hinaus hörbar: Der gotische Dachreiter der Kirche beherbergt nämlich eine St. Georgsglocke mit einer eindrucksvollen Darstellung des Heiligen erneut mit Pferd, Lanze und Drachen.

Die Inschrift der Glocke lautet: „Hl. Georg bitte für uns. Im Krieg geraubt, bringt Friede wieder“. Und so steht diese Glocke, wie alle Darstellungen des Hl. Georg in der Kirche, in ganz besonderer Weise für den Kampf für das Gute und gegen das Böse.


Kirchweihfest am 7. Mai


Achtung: Wichtige Information. Am kommenden Wochenende feiern wir auf unserer Insel die „Kirchweih“ In der heiligen Messfeier am 7. Mai findet die Kollekte wieder für unsere Kirche statt. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Spende. Der Förderverein St. Georg stellt außerdem Infowände auf. Sie zeigen die Entstehung des Fördervereins in Texten und Bildern sowie viele Bilder der Schätze unserer Kirche.


Der Förderverein


Für weitere Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitglieder des Vorstandes vom Förderverein gerne zur Verfügung.

Erster Vorsitzender: Jürgen Dorschner, Schlossstraße 2, Niederwerth, Tel. (02 61) 64 65 7, Handy (01 60) 77 38 17 5, E-Mail: gj.dorschner@gmx.de.

Spendenkonto: IBAN DE33570501200004015293, BIC: MALADE51KOB.

Förderverein St.

Georgskirche Niederwerth

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Weinmarkt der Ahr in Ahrweiler 2023

Nach einer gefühlt ewigen Zwangspause fand am Wochenende endlich wieder der Weinmarkt in Ahrweiler statt. Mit dabei: Eine neue, strahlende Ahrweinkönigin, köstlicher Wein und Sonnenschein satt! In unserer Fotogalerie findet Ihr einige Fotos. Schaut doch mal rein! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
TOP-VIDEO
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Gabriele Friedrich:
Was hat ein 7-jähriges Kind ALLEINE auf der Straße zu suchen ? Verletzung der Aufsichtspflicht ist das von den Eltern und sonst gar nichts. Ich kann mir bei solchen Vorfällen immer nur an den Kopf fassen. ** [ Der Vorfall ereignete sich zwischen 21.15 und 21.30 Uhr ] * Finde den Fehler....
Katja aus dem verspargelten Hunsrück:
@Jörg Gaeb: Sie befolgen das 11. Gebot des braven Bürgers: "Du sollst leugnen, dass es ist, wie es ist"!...
Jörg Gaeb:
Windkraft ist ein wichtiger teil der Energiewende und zusammen mit der Solarenergie unsere einzige Chance vor der Abhängigkeit von Dritten. Da wir zukünftig weder Atomkraft noch Braunkohlekraftwerke haben, muss unser riesiger Stromhunger ja irgendwie gestillt werden. Komischerweise haben die Gegner...
juergen mueller:
Klimaretter - Vogelkiller - Landschafts- u. Naturzerstörer. Von jedem ein bisschen. Was bitte, hat unsere Natur, unsere Landschaften nicht schon lange vor den WKA zerstört? Man hat es bereits vergessen, verdrängt oder will sich einfach nicht erinnern. Der menschlich, vor allem politisch, wirtschaftlich...
TromPeter Pan:
Von einem "Komplott" zu sprechen, wenn diese drei Parteien öffentlich ihre überfraktionelle Einigung in einer gemeinsamen Pressekonferenz kundtun, zeugt bestenfalls davon, dass der Autor dieser Pressemitteilung zwar gerne mit schlauen Worten glänzen möchte, deren Sinn aber offenbar nicht versteht oder...
juergen mueller:
Frage: Seid wann benötigt man in der Politik Sachverstand? Wenn es uns die Landes- u. vor allem Bundespolitik doch vormacht, warum bitte, ist es das wert, sich über so etwas künstlich medial aufzuregen? Es soll auch noch (zwar seltene Exemplare) von Mensch geben, die gewillt u. bereit sind, ihren...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service