Termine | 26.11.2015

Berkumer Möhne

Adventsnachmittag

Am Sonntag, 6. Dezember, ab 14 Uhr

der weihnachtlich geschmückte Limbachsaal.privat

Berkum. Jung und Alt dürfen sich auch in diesem Jahr auf den traditionellen Adventsnachmittag der Berkumer Möhne im weihnachtlich geschmückten Limbachsaal freuen. Bei freiem Eintritt werden am Sonntag, 6. Dezember, ab 14 Uhr wieder viele schöne Programmpunkte die Gäste in Advents- und Weihnachtsstimmung versetzen. Mitwirken werden unter anderem die Sound Trompeter Bonn, der Männergesangverein Villip und die Berkumer Dorfmusikanten.

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres der Möhne wird es als besonderes Bonbon eine kleine „Willi Ostermann-Revue“ geben. Mehr wird heute nicht verraten – lassen Sie sich überraschen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wie gewohnt werden die Möhne die Gäste mit selbstgebackenem Kuchen und später für den herzhaften Geschmack mit Reibekuchen und Apfelmus verwöhnen. Kaffee, Glühwein und andere Getränke werden zu zivilen Preisen angeboten. Da die Vorbereitungen für Weiberfastnacht schon auf Hochtouren laufen, können bereits am Adventsnachmittag an der Bonkasse Eintrittskarten für die Mädchen-Sitzung an Weiberfastnacht erworben werden. Natürlich gibt es auch später noch Karten an den gewohnten Verkaufsstellen.

Pressemitteilung der

Berkumer Möhne

der weihnachtlich geschmückte Limbachsaal.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige