Politik | 19.11.2015

Naturnaher Schaugarten Berkum

Das Durcheinander hat System

Ordnung suchen die Besucher im naturnahen Schaugarten in Berkum vergebens.privat

Berkum. Schön ist anders, wird mancher Gartenfreund denken: vertrocknete Blütenstände, welke Blätter, struppige Büschel abgestorbener Stauden. Ordnung suchen die Besucher im naturnahen Schaugarten in Berkum vergebens, denn das Durcheinander hat System: Tote Samenstände und hohle Stängel - zum Beispiel von Kugeldistel, Königs- und Nachtkerze - sind Winterbehausung für viele Insekten und damit „Vorratsbehälter“ für Spezialisten unter den Vögeln. In der kalten Jahreszeit hangeln sie akrobatisch an den schwankenden Stängeln, um an das jetzt knappe, eiweißreiche Insekten-Futter zu gelangen.

Dass verrottendes Laub vielen kleinen und größeren Krabbeltieren schützend über den Winter hilft und später als Humus in den Nährstoffkreislauf des Bodens einfließt, weiß inzwischen (fast) jeder. Also bleibt (fast) alles, wie es ist.

Nur sehr wuchsfreudige Pflanzen (zum Beispiel Labkraut, Zitterwicke, Spitzwegerich) werden beim letzten Garteneinsatz in diesem Jahr noch einmal gejätet. So wird ihnen erschwert, im nächsten Frühjahr die schüchternen Spätstarter zu verdrängen.

Und sollten Herbst und Winter doch noch Frost oder gar Schnee bringen, wird aus dem jetzt dürren Gestrüpp eine reizvoll bizarre, winterliche Strukturenlandschaft. Übrigens: Wenn im nächsten Jahr im Schaugarten wieder gegärtnert wird, freut sich das Team über interessierte Besucher oder neue Helfer.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Ordnung suchen die Besucher im naturnahen Schaugarten in Berkum vergebens.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen