Termine | 26.11.2015

Einladung an alle Bürger

Eröffnung des Adventsfensters

Am Dienstag, 1. Dezember

Wachtberg-Niederbachem. Am Dienstag, 1. Dezember, wird in Wachtberg-Niederbachem das diesjährige „Niederbachemer Adventsfenster“ eröffnet. Ab diesem Datum wird bis Weihnachten in Geschäften oder Privaten Locations die Bevölkerung eingeladen, sich für eine halbe oder eine Stunde in der vorweihnachtlichen Zeit zusammenzufinden. Die Einladenden bieten immer Unterschiedliches an: Es werden Weihnachtsgedichte vorgetragen, kleine Geschichten erzählt, adventliche und weihnachtliche Lieder gesungen und dergleichen. Diese beliebte Tradition, die seit nunmehr 13 Jahre durchgeführt wird, ist eine Initiative des Heimatvereins Niederbachem. Die Eröffnung des diesjährigen Adventsfensters findet in Wachtberg-Niederbachem, Konrad Adenauer Strasse 42 (Emi’s Backformenladen) statt. Lockerer Beginn ist gegen 17 Uhr. Anschließend wird ein Engel aus dem goldenen Engelsbuch eine Geschichte für die Kinder vorlesen und den Kindern kleine Geschenke überreichen. Traditionell wird natürlich vor allen das Weihnachtslied „In der Weihnachsbäckerei“ angestimmt (Texte werden verteilt) und mit Kaffee/Kakao und Kuchen wird dann das „Niederbachemer Adventsfenster“ begrüßt.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Rund ums Haus
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Daueranzeige "Rund ums Haus"