Politik | 12.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Kletteraußenspielgerät in greifbarer Nähe

Niederbachemer Glühwürmchen absolvieren erfolgreichen Sponsorenlauf

Die Läuferschar mit dem stellvertretenden Bürgermeister Christian Stock, der den Sponsorenlauf eröffnete, und der Vorsitzenden des Fördervereins, Silvia Klemmer.Privat

Wachtberg-Niederbachem. An einem wunderschönen Spätsommertag nahmen viele aktive und ehemalige „Niederbachemer Glühwürmchen“ auf dem Kunstrasenplatz in Niederbachem an dem vom Förderverein der Kindertageseinrichtung ausgerichteten Sponsorenlauf teil.

Während die Erwachsenen es sich bei leckerem Gegrilltem und kühlen Getränken gut gehen ließen, hatten die Kinder großen Spaß und drehten eifrig ihre Runden, sodass die Sponsoren tief in ihre Portemonnaies greifen mussten.

Da die Kinder bereits im Vorfeld dieses Laufes eine große Anzahl Sponsoren gesucht hatten, wurde die stolze Summe von 2.564,20 Euro zusammengetragen, die für die Installation eines Kletteraußenspielgerätes verwendet werden wird, welches die Kinder sich sehnlichst wünschen. Der Förderverein bedankt sich im Namen der Kinder bei allen Sponsoren, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Um die Anschaffung des Kletteraußenspielgerätes bald tätigen zu können, richtet der Förderverein in Kooperation mit den Erzieherinnen am Samstag, 21. November von 14 bis 17 Uhr zum dritten Mal einen vorweihnachtlichen Basar in den Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung „Niederbachemer Glühwürmchen“ aus.

Neben einer Caféteria, in der zahlreiche selbstgebackene Kuchen sowie Kaffee und Kakao zum Verweilen einladen, erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Verkaufsangebot. Angeboten werden unter anderem Basteleien der Kita-Kinder, Adventskränze, Allerlei aus der Häkel- und Nähstube, selbstgemachte Marmelade sowie Tonarbeiten. Um 14.30 Uhr werden die Kinder der Besucherschar eine Darbietung präsentieren.

Der Erlös der Caféteria sowie 20 Prozent des Verkaufserlöses kommen den Kindern der Kindertageseinrichtung und somit der Finanzierung des Kletteraußenspielgerätes zugute.

Die Veranstalter, insbesondere die Kita-Kinder, freuen sich auf regen Besuch. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Die Läuferschar mit dem stellvertretenden Bürgermeister Christian Stock, der den Sponsorenlauf eröffnete, und der Vorsitzenden des Fördervereins, Silvia Klemmer.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige Azubis 2026
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43