Politik | 26.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Pecher Winterakademie

Neue Vorträge von Januar bis März

Wachtberg-Pech. Der Heimatverein Pech veranstaltet als überparteiliche, dem Gemeinwohl verpflichtete, lokale Organisation als Angebot an alle Wachtberger Bürger im Winter einen Vortragszyklus in der Evangelischen Kirche in Wachtberg-Pech, Am Langenacker. Eintritt frei.

Die Flüchtlingsfrage: Ursachen und Konsequenzen

Vortrag am Donnerstag, 14. Januar um 19.30 Uhr mit Dr. Stephan Eisel, Projektleiter bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, verantwortlicher Redakteur des Internet-Blogs „kreuz-und-quer.de“, Bonner Bundestagsabgeordneter 2007-2009.

Für Gott töten – für Gott sterben?

Über Sinn und Missbrauch von Martyrium. Vortrag am Donnerstag. 11. Februar um 19.30 Uhr mit P. Klaus Mertes SJ, Direktor des Kollegs St. Blasien im Schwarzwald, Autor unter anderem der Bücher „Widerspruch aus Loyalität“ (2009), „Verlorenes Vertrauen“ (2013); ehemaliger Pecher Bürger.

Der Arzt im Wandel der Geschichte

Vom Schamanen zu Spezialisten. Vortrag am Donnerstag, 10. März um 19.30 Uhr mit Dr. med. Klaus Sandführ Facharzt für Orthopädie in Bad Godesberg; Pecher Bürger.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Mit uns fahren Sie sicher
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige zu Video Wero
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Illustration-Anzeige