Lokalsport | 27.11.2015

Erster Fun-Cup des Godesberger Motor-Club 1953 e.V.

Saisonabschluss einmal ganz anders

Eitle Freude herrschte bei den jungen "Racern" bei der Preisverleihung. privat

Bad Godesberg. Der Godesberger Motor-Club 1953 e.V., kurz GMC, ist ein sehr facettenreich engagierter Motorsportverein, der sich in erster Linie der Nachwuchsförderung verschrieben hat. Am vergangenen Samstag lud er jedoch zum ersten Funcup für jedermann ein. Ziel war es, allen einen Spaßtag rund um den Motorsport zu ermöglichen und gleichzeitig die Geschicklichkeit und Konzentration beim fahrerischen Zweikampf in den Vordergrund zu stellen. Auf dem Trainingsplatz von Bernhards-Logistik wurde hierfür neben einem Slalomparcours auch ein anspruchsvollen Geschicklichkeitsparcours aufgestellt, den es schnellstmöglich zu durchfahren galt. Mit über 16 gewerteten Teams hatte der Organisator und Vorsitzende des GMC beim 1. Lauf nicht gerechnet. Auch nicht mit den vielen unterschiedlichen Fahrzeugen. Neben vielen Privatwagen kam auch der betagte „Elektro Gestrich Golf 1“ aus dem Rallye-Sport ebenso zum Einsatz wie der „Lehmann Golf 3“ aus der GLP. Michael Baresel brachte seinen kultigen Opel Manta an den Start, stilecht mit Fuchsschwanz. Der teilweise erst 14-jährige Nachwuchs fuhr auf dem vereinseigenen Trainings-Polo.

Konzentration und Geschick waren gefragt

Nachdem der Parcours erklärt und die Regeln vermittelt worden waren, gingen die großen und kleinen Hobby-Rennfahrer beherzt an den Start. Schnell trennte sich die Spreu vom Weizen und viele „Aha"-Momente sorgten für einige verwunderte Blicke. Die Erkenntnis, dass die besten Ergebnisse durch konzentrierte Geschicklichkeit besser zu erzielen waren als durch einen stürmischen Ritt, sorgte für mancherlei Verwunderung. Während Michael Baresel im Manta um Grip kämpfte, hatte Timo Walbröl Probleme, den schnellen Rallye-Golf 1 einzufangen. Lediglich Nick Theisen auf dem GLP-Golf kam von Anfang an gut zurecht. Richtig gut und unspektakulär lief es für H.-Christoph Schäfer, der auf dem Firmenwagen, einem VW-Caddy, kontinuierlich routiniert durch den Parcours zirkelte. Bester Nachwuchsfahrer wurde letztlich der 18--jährige Lukas Busch, gefolgt von Patrick Lorenz und Adam Abaza. Vicky Pomplun konnte sich mit dem 3. Platz als bestes Mädel und auch bester Teilnehmer auf dem Renngolf platzieren. Gewonnen hatte schlussendlich H.-Chr. Schäfer auf dem „Elektro Gestrich Caddy“, Zweiter wurde Nick Theisen auf dem „Lehmanns Golf 3“. Nach der Siegerehrung hatten alle noch eine Menge Spaß in der Vereinshalle bei dem ein oder anderen Getränk. Wer sich für Motorsport interessiert, der kann sich gerne unter godesbergermc@gmx.de melden.

Ein Teilnehmer brachte seinen kultigen Opel Manta, stilecht mit Fuchsschwanz, an den Start.

Ein Teilnehmer brachte seinen kultigen Opel Manta, stilecht mit Fuchsschwanz, an den Start.

Allzu viele Hütchen durften beim Geschicklichkeitsparcours nicht fallen.

Allzu viele Hütchen durften beim Geschicklichkeitsparcours nicht fallen.

Eitle Freude herrschte bei den jungen "Racern" bei der Preisverleihung. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Nürburg. Mit dem Rennen um die 1. NLS-Sportwarte-Trophy markierte am vergangenen Wochenende bei herbstlicher Witterung die Nürburgring-Langstrecken-Serie ihr Saisonfinale. Trotz dieser Witterungsbedingungen hatten es sich Tausende von Fans nicht nehmen lassen, das Finale live mitzuerleben. Mit neun Siegen in den zurückliegenden Rennen hatten sich schon beim Lauf zuvor Nick Wüstenhagen (Bruchköbel)...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"