Politik | 26.11.2015

Gemeinde Wachtberg informiert

Über den neuen Fußweg sicher nach Villiprott

Am Nikolaussonntag, 6. Dezember

Wachtberg. Der „Dörfer verbindende“ Spaziergang, der am Nikolaus-Sonntag, 6. Dezember gegen 10.30 Uhr am Villiper Kirchplatz startet und hinüber zum „Rödder Treff“ in Villiprott führt, hat nicht nur eine „historische“ Dimension. Am Ende des auf eine Stunde veranschlagten Weges warten kühle Getränke und ein kleiner Imbiss auf die Teilnehmer. Anlass für diesen Ausflug von Dorf zu Dorf für „Jedermann“ ist die Fertigstellung des Fußwegs entlang der Burgstraße. Damit ist es den Menschen in Villip und Villiprott nach Jahrzehnten erstmals wieder möglich, sicheren Fußes das Tal zu überwinden. Vor mehr als vier Jahrzehnten waren die alten Wegebeziehungen, über die Generationen von „Röddern“ zur Schule, zur Kirche und zum Friedhof gegangen waren, durch den Ausbau der Pecher Landstraße (L 158) zu einer stark befahrenen Erschließungsstraße für Meckenheim und die Voreifel zerschnitten worden. Mit dem von dem Wachtberger Beigeordneten Jörg Ostermann initiierten und dem Villiper Heimatverein, der Villiprotter Dorfgemeinschaft und der Ortsvertretung unterstützten Aktion wird nun die Bedeutung dieser „neuen“ alten fußläufigen Verbindung unterstrichen, auch wenn in Villiprott immer noch der Traum von einer ampelgesicherten Überquerung der L 158 im Verlauf des Rodder Kirchwegs lebt. In jedem Fall soll der Spaziergang über die Villiper Dorfstraße, das obere Teilstück des Rodder Kirchwegs, dann entlang der parallel zur Landstraße verlaufenden Burgenroute und schließlich nach Überqueren der L 158 über den Fußweg an der Burgstraße hinauf zum Rödder Treff Gelegenheit zu Unterhaltung und Spaß geben getreu dem Nikolaus-Refrain „Lasst uns froh und munter sein, und uns recht von Herzen freu’n!“, was das Tragen von Nikolausmützen einschließen könnte.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Villip. Am Montag, 27. Oktober, um 17 Uhr, findet im Hotel Görres in Wachtberg-Villip ein Vortrag zu den deutsch-chinesischen (Wirtschafts-)Beziehungen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Rund um´s Haus
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#