Lokalsport | 27.11.2015

D-Jugend SV Wachtberg

Warme Kleidung für den Herbstmeister

Über praktische Regenjacken und warme Sweatshirts konnten sich die jungen Fußballer des SV Wachtberg freuen. privat

Wachtberg. Noch rechtzeitig vor den ersten echten Herbsttagen durften sich die D-Jugend-Fußballer des SV Wachtberg über eine neue Einkleidung freuen. Neben Trainingsanzügen für die Neuzugänge erhielten alle Spieler und Trainer praktische Regenjacken und warme Sweatshirts. Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege herzlich bedanken bei der Physiotherapie Gonschorek und dem Friseursalon Gördten. Getreu der Fußballweisheit - dass die Wahrheit ja nur auf dem Platz ist - hat sich das Team aber bereits am letzten Wochenende bei Fans und Sponsoren bedankt.

In der hart umkämpften Sonderliga schafften es die Kicker aus dem Ländchen, bereits am drittletzten Spieltag der Hinrunde den Herbstmeistertitel einzufahren. Der Heimsieg-Dreier gegen die Gäste aus Buschdorf schaffte die nötige Luft an der Tabellenspitze, um bereits zwei Spiele vor der Winterpause den kleinen Titel feiern zu können. In den Spielen zuvor hatte die Mannschaft durchweg erstklassigen Fußball gezeigt, und unter anderem in Beuel, daheim gegen das Topteam aus Friesdorf und auch beim Dauerrivalen Meckenheim überzeugend gewonnen.

Nur ein Spiel musste die Truppe bislang abgeben, als man trotz bester Mannschaftsleistung und Spielüberlegenheit mit 0:1 gegen den BSC verlor. Diese klare Tabellenführung in der top besetzten Sonderliga war vor der Saison nicht zu erwarten, zeigt aber das Potenzial und das Ergebnis der konsequenten Arbeit von Mannschaft und Trainern. Für die letzten beiden Spiele (gegen Alfter und gegen Mitfavorit Sechtem) will das Team die Bilanz weiter ausbauen und freut sich auf zahlreiche Fans.

Über praktische Regenjacken und warme Sweatshirts konnten sich die jungen Fußballer des SV Wachtberg freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Kirmes in Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Nürburg. Mit dem Rennen um die 1. NLS-Sportwarte-Trophy markierte am vergangenen Wochenende bei herbstlicher Witterung die Nürburgring-Langstrecken-Serie ihr Saisonfinale. Trotz dieser Witterungsbedingungen hatten es sich Tausende von Fans nicht nehmen lassen, das Finale live mitzuerleben. Mit neun Siegen in den zurückliegenden Rennen hatten sich schon beim Lauf zuvor Nick Wüstenhagen (Bruchköbel)...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH