Viel Freude bereitete zudem der Besuch der beiden Shetlandponys Willi und Hansi. Foto: Anne Wolf

Am 08.09.2025

Wirtschaft

- Anzeige -

Sommerfest und Tag der offenen Tür im ISA Rheinquartier Lahnstein: Ein voller Erfolg mit über 300 Gästen

Lahnstein. Am 24. August öffnete das ISA Rheinquartier seine Türen für einen Tag der offenen Tür – begleitet von einem großen Sommerfest. Ab 11 Uhr wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher herzlich empfangen und durften sich auf einen Tag voller Geselligkeit, Information und Musik freuen.

Feierlich eröffnet wurde der Tag durch die beiden Geschäftsführer Roman Klein und Daniel Wurzel. Auch Oberbürgermeister Lennart Siefert war zu Gast und richtete in seiner Begrüßungsrede einige wertschätzende Worte an die Anwesenden.

Ein musikalisches Highlight bot der Auftritt der Band „Pipes and Drums Lahnstein“, die das Publikum mit ihren eindrucksvollen Klängen auf eine Reise in andere Welten mitnahmen.

Am Nachmittag sorgte die große Tombola für Spannung und Begeisterung: Dank großzügiger Spenden aus den umliegenden Unternehmen gab es interessante Preise zu gewinnen. Der Erlös der Tombola kommt der Stiftung SENIORENSEELE zugute.

Viel Freude bereitete zudem der Besuch der beiden Shetlandponys Willi und Hansi. In entspannter Atmosphäre konnten sich Mensch und Tier begegnen. Für viele Gäste war die Begegnung mit den Ponys ein bewegender Moment.

Auch kulinarisch wurden die Gäste bestens versorgt: Ein sommerliches Grillbuffet bot für jeden Geschmack etwas und trug zur angenehmen Atmosphäre bei.

Neben dem geselligen Miteinander stand auch der informative Austausch im Vordergrund. Das Team des ISA Rheinquartiers stand den Besuchern für ausführliche Gespräche zu den verschiedenen Wohnkonzepten zur Verfügung. Vorgestellt wurden unter anderem das Service-Wohnen sowie die Wohngruppe für Temporäre Ersatzpflege. Interessierte konnten zudem an Führungen durch die modernen und barrierefreien Wohnungen teilnehmen.

Mit deutlich über 300 Gästen war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr, wie gut sich der Wohnpark Rheinquartier Lahnstein als Wohnort für Seniorinnen und Senioren etabliert hat.

Weitere Informationen zum ISA Rheinquartier finden Sie im Internet: www.isa-rheinquartier.de. ISA Rheinquartier Betriebsgesellschaft mbH

Viel Freude bereitete zudem der Besuch der beiden Shetlandponys Willi und Hansi. Foto: Anne Wolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Wir sind dann mal weg“

Leubsdorf. Die kfd Leubsdorf lädt Mitglieder und Nichtmitglieder am Samstag, den 11. Oktober 2025, zu einem Wandernachmittag ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle B42 in Richtung Neuwied. Von dort erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Oberhammerstein.

Weiterlesen

Linzer SPD beleuchtet Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Smart City konkret erklärt

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)