Stadt und VG haben personellen Veränderungen bei der MLK zur Kenntnis genommen
Mendig sieht RAR nicht in Frage gestellt
Zu den personellen Veränderungen bei der Marek Lieberberg Konzertagentur hat uns soeben eine Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Mendig und der Stadt Mendig mit einer Stellungnahme erreicht, in der es heißt: „Wir haben die personellen Veränderungen bei der MLK zur Kenntnis genommen. Losgelöst von dieser Entscheidung gehen wir davon aus, dass auch in den kommenden Jahren RaR in Mendig stattfindet.
Der Flugplatz Mendig hat sich als erstklassige Eventlocation bewährt, die neue Maßstäbe gesetzt hat und vielerlei Möglichkeiten für Veranstaltungen bietet. Wir werden die seit Jahren durch den Zweckverband Konversion Flugplatz Mendig betriebene Weiterentwicklung des Konversionsgeländes als Veranstaltungsfläche vorantreiben. Nach wie vor sind wir bestrebt, die für die Verbandsgemeinde Mendig und die ganze Region entstandenen Einbußen und Nachteile durch den Weggang der Bundeswehr zu kompensieren. Mit der Unterstützung des Landes RLP werden wir die Entwicklung des Areals als Veranstaltungsfläche erfolgreich fortsetzen.“

Herr Lieberberg hat 29 Jahre Rock am Ring mit dem Nürburgring veranstaltet. Zu dieser Zeit war der Nürburgring noch Landeseigentum und der Landrat aus Ahrweiler stellv. Aufsichtsratsvorsitzender. Da brauchte es keine Ausnahmegenehmigungen für Naturschutzgebiete und Lärmschutz war kein Thema. Man erinnert sich das Herrn MP Beck in Koblenz ganze Ämter aufgelöst hat welche die Planungen am Ring kritisch sahen und behinderten.
Das sieht in Mendig deutlich anders aus - hier es mit mit viel mehr Genehmigungsaufwand verbunden und die Anwohner dort kennen ihre Rechte (und die Landwirte für die Flächen die Preise) !
Aber man wird sich da schon einigen - schließlich geht es um viel Geld !