Allgemeine Berichte | 13.11.2015

- Anzeige - Vorher/Nachher-Foto-Beauty-Event Princess for one day in Neuwied

„BLICK aktuell“ macht euch für einen Tag zum Top-Model

Bewerbt euch jetzt für den Workshop mit Star-Fotograf Guido Karp

Guido Karp

Neuwied. Über 100.000 begeisterte Teilnehmerinnen seit 2002: Princess for one day, der erfolgreichste Vorher/Nachher-Foto-Beauty-Event der Welt, ist wieder auf großer Tournee. Täglich werden Starfotograf Guido Karp und das handverlesene Hair & Make-Up-Team auf’s Neue beweisen, dass in jeder Frau ein Top-Model steckt und dass Schönheit und eine positive Ausstrahlung keine Frage von Alter oder Konfektionsgröße sind. Princess for one day ist kein Casting-Wettbewerb für junge Frauen mit Model-Ambitionen, sondern Frauen jeden Alters können sich hier top-gestylt ablichten lassen. Unter der Leitung des Hollywood-Stylisten Steven Bartling (u.a. „America’s Next Topmodel“), zeigt das Team in nurwenigen Minuten, wie man mit kleinen Handgriffen das völlig neue „ich“ entdeckt, und das, ohne Haare schneiden oder färben - und dies auch zum Selbst-Nachmachen zu Hause. Höhepunkt des circa dreistündigen Workshops ist das persönliche Starfoto von Guido Karp. Mit seiner lockeren Art zaubert Guido Karp in Sekundenschnelle strahlende Gesichter und überzeugt selbst die Teilnehmerinnen, die das in jeder Stadt neu aufgebaute Profi-Fotostudio skeptisch mit den Worten: „Mich kann man nicht fotografieren...“ betreten. Er und sein professionelles Foto-Team sorgen dafür, dass pro Tag über 100 Teilnehmerinnen mit einem hochwertigen Großprint und Foto-CD strahlend nach Hause gehen können.

So wirst du zum Star!

Gewinne mit „BLICK aktuell“ eines von zwei Tickets für den Workshop mit Guido Karp am Mittwoch, 2. Dezember von 10:30 bis 13:30 Uhr im Schloss Engers in Neuwied. Schlüpfe einen Tag lang in die Rolle der Stars und lasse Dich von Hollywood-Stylist Steven Bartling und Star-Fotograf Guido Karp zur „Princess for one day“ machen. Im Workshop erfährst Du, wie schnell aus jedem ein Top-Model werden kann, und bekommst am Ende natürlich Dein persönliches Foto vom Shooting. Schicke uns einfach eine kurze Bewerbung mit Foto von dir und überzeuge uns davon, warum gerade Du an dem Workshop teilnehmen solltest. Unter allen Einsendungen wählt unsere Jury die zwei Bewerber mit der originellsten Begründung aus. Gerne können sich auch zwei Freundinnen oder zwei Familienmitglieder zusammen bewerben. Alle Bewerberinnen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und sollten natürlich am 2. Dezember ausreichend Zeit für den Workshop mitbringen.

Ein Team von „BLICK aktuell“ wird ebenfalls vor Ort sein um Eure Verwandlung für die Zeitung und als Video festzuhalten.

Bewerbungen können per E-Mail an: blick-aktuell@kruppverlag.de oder per Post an: Krupp Verlag, Redaktion, Stichwort: „Princess for one day“, Kranzweiherweg 29-31 in 53489 Sinzig bis Donnerstag, 26. November eingesendet werden.

Foto: Guido Karp

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Andernach. Politische Entwicklungen, globale Veränderungen und persönliche Lebenskrisen fordern uns täglich heraus. Wie lässt sich trotz aller Belastungen Zuversicht und Selbstwirksamkeit entwickeln? Welche Strategien stärken die eigene Widerstandskraft? Und wie gelingt Selbstfürsorge im Alltag, auch wenn es um uns herum turbulent zugeht? Antworten auf solche Fragen erhalten Interessierte am Freitag,...

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit dem offiziellen Startschuss im Sommer hat der Kreis Mayen-Koblenz ein zentrales Projekt seiner digitalen Transformation auf den Weg gebracht: die kommunale Datenplattform im Rahmen der Smarten Region MYK10. Nun geht das Vorhaben in die nächste Phase – die ersten konkreten Anwendungsfälle stehen bald zur Umsetzung bereit. Ziel ist es, kommunale Daten intelligent zu verknüpfen und deren Potenzial für Verwaltung, Bürgerschaft und Wirtschaft nutzbar zu machen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#