FDP-Kritik: Forschungsprojekt zur Energiewende kostet viel Geld

100-Prozent-Ziel im Kreis Ahrweiler nicht erreichbar

29.06.2015 - 15:04

Skeptisch sehen die Freien Demokraten das über drei Millionen Euro teure Forschungsprojekt enAHRgie, mit dem die Energiewende erforscht werden soll. Das machte der FDP-Fraktionssprecher Ulrich van Bebber im Kreistag deutlich. „Das ist viel Geld. Die Frage ist, ob es uns weiter bringt. Denn am Ende muss man sich doch wieder entscheiden, ob und wo im Kreis Ahrweiler Windräder aufgestellt werden. Das nimmt uns auch kein Forschungsprojekt ab“, so der Diplom-Volkswirt. Wenn man sich das genau anschaue, gehe es hauptsächlich um die Schaffung zusätzlicher Stellen, die sich dann zu großen Teilen damit beschäftigten, Veranstaltungen, Diskussionen und runde Tische durchzuführen. „Das Geld könnte man besser einsetzen, zumal es ja bereits die vom Land eingerichteten Energieagentur gibt, die ebenfalls mit Beratern und runden Tischen die Energiewende voranbringen soll“, meint auch FDP-Kreistagsmitglied Christina Steinheuer, die den Aufbau und Unterhalt von solchen staatlich finanzierten Doppelstrukturen für Steuergeldverschwendung hält. „Die Energiewende wird so zu einem Veranstaltungsprogramm von runden Tischen und zu einem Beschäftigungsprogramm für Politologen, Soziologen und Ideologen,“ so Ulrich van Bebber. Letztendlich sei das im Kreistag mehrheitlich gegen die Stimmen der FDP beschlossene Ziel, den Kreis Ahrweiler bis 2030 zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien zu versorgen, unrealistisch und nicht mehr haltbar. Die FDP begrüßt die Aussage der CDU, dass im Kreis Ahrweiler nur wenig Raum für neue Windräder sei. „Wir sind uns einig, dass der massenhafte Bau von Windrädern im Kreis Ahrweiler nicht die Lösung der Energiefragen sein kann. Damit ist die Verspargelung des Kreises Ahrweiler vom Tisch“, stellt van Bebber erleichtert fest. Die massenhafte Kritik im Land an dem unkoordinierten Bau von Windrädern zeige, dass die Lösung der Energieprobleme nicht im Kreis Ahrweiler geleistet werden kann, sondern Sache des Landes sei. Leider habe ihr die rot-grüne Landesregierung komplett versagt. Pressemitteilung

FDP Kreis Ahrweiler

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party! mehr...

Fotogalerie: Andernacher Kultursommer 2023

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Brunnenfest in Bad Breisig 2023

Im Beisein von Brunnenkönigin Corinna I. strömten die Besucher des Brunnenfestes in den Bad Breisiger Kurpark, um bei strahlendem Sonnenschein zu schwofen und zu feiern, an den 35 Marktständen zu schlemmen und einzukaufen oder das reichhaltige Kulturprogramm zu genießen. Zahlreiche Impressionen von den vier Tagen ausgelassenen Feierns findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Montabaur

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss - Fahrer nur 19 Jahre alt

Neuhäusel. Am 27.05.2023, gegen 01:10 Uhr wurde ein Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neuhäusel einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ihm Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Montabaur drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der junge Mann gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

Hannes65:
braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!...
Bekiffter Professor:
Im Grunde hat mein Vorredner, Snoop Dogg, nicht ganz unrecht. Jedoch ist unsere Jugend eh schon Schweinefaul, kriminell und frech. Wenn Cannabis wirklich legal werden soll, sehe ich schwarz für die kommende Generation, soviele Arbeitslose kann die Gesellschaft nicht tragen...
Johann:
Genau so. Deutschland hat sich den Verstand weg gesoffen mittlerweile. Prost Bayern auf die 3 Promille ...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
Martha Ernst:
Ich sehe diesbezüglich nur Verlierer. Weder der Work-Life-Balance der Beschäftigten noch der Life-Balance der Kunden ist das nützlich. Sinnloses Tun an Sonntagen, auch schädlich für die Umwelt, weil wieder durch die Gegend gefahren wird. Volkswirtschaftlich bringt es auch kaum Nitzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service