Allgemeine Berichte | 01.02.2016

Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf

Großer Rosenmontagszug zum 111-jährigen Bestehen

Viele bunte Fußgruppen prägen das Bild des Rosenmontagszuges in Waldorf. WK

Waldorf. Die Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf ist für die Bewohner der Vinxtbachtalgemeinde und darüber hinaus der gesamten Region seit nunmehr 111 Jahren ein Garant für Freude und Frohsinn. Tolle Veranstaltungen in der fünften Jahreszeit zeugen vom großen Können der Verantwortlichen und erfreuen immer wieder die Gäste. Alljährlich zieht dabei besonders der Rosenmontag große Besucherströme nach Waldorf. Viele Gesellschaften feiern zwischenzeitlich dieses Ereignis nur noch alle zwei Jahre. In Waldorf finden sich immer wieder Idealisten, die jedes Jahr ihren Frohsinn durch den Bau von Fastnachtswagen oder der Beteiligung in schönen, bunten Fußgruppen zum Ausdruck bringen.

Auch in der Jubiläumssession ist dies wieder der Fall. Am Rosenmontag, 8. Februar wird sich wieder pünktlich um 14.11 Uhr ein großer, närrischer Lindwurm durch die Straßen und Gassen Waldorfs schlängeln. In den zugigen Scheunen des Ortes sind die Wagenbauer bereits seit vielen Wochen mit dem Bau ihrer Motivwagen beschäftigt. Unmittelbar nach Weihnachten begannen die Wagenbauer mit ihrer Arbeit. Es wird seit Wochen gehämmert und gesägt, gegipst und gemalt, um den Besucher am Rosenmontag prächtige Motivwagen zu präsentieren. Bei einigen Gruppen beginnt das Nähen der Kostüme bereits zu dem Zeitpunkt, an dem die meisten Menschen noch das Moos für die Weihnachtskrippe im Wald sammeln. Schon immer bildete der Rosenmontagszug bei den „Jeckige Globistere“ den Höhepunkt des närrischen Treibens in der Session. Alljährlich werden dazu die etablierten Wagenbauer vom „Bazillus Carnevalis“ angesteckt. Das Ergebnis kann sich immer wieder sehen lassen. Es ist schön, dass auch der Nachwuchs hier beim Wagenbau aktiv ist.

Wenn auch die Session dieses Jahr sehr kurz ist, so werden sich auch dieses Mal wieder mehrere Motivwagen und zahlreiche bunte Fußgruppen durch die hoffentlich recht große Narrenschar ihren Weg bahnen. Während des Umzuges werden mehrere Musikgruppen für die richtige Stimmung entlang des Zugweges sorgen und die Zugteilnehmer wie auch die Zugbesucher in die entsprechende Fastnachtsstimmung bringen.

Doch mit dem Ende des Rosenmontagszuges ist das närrische Treiben noch lange nicht zu Ende. Im Anschluss an den Rosenmontagszug geht in der Vinxtbachhalle „die Post ab“. Dort können sie mit der KG „Jeckige Globistere“ zur Live-Musik mit der Sunshine-Dance-Band weiterfeiern.

Zuvor haben am „Schwerdonnerstag“ die Möhnen ihren großen Tag. Diese feiern ihren 66. Geburtstag. Die Möhnen treffen sich ab 13.11 Uhr in der Vinxtbachhalle, wo sie bei Kaffee und Kuchen um 14.11 Uhr mit einem tollen Programm aufwarten werden. Die Herren der Schöpfung sind natürlich am Abend gern gesehene Gäste.

Viele bunte Fußgruppen prägen das Bild des Rosenmontagszuges in Waldorf. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25