Allgemeine Berichte | 19.05.2015

Vorstandswahlen bei der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf

Jahreshauptversammlung im Eiltempo

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf (v.li.): Alexandra Nachtsheim, Andreas Wehlen, Patricia Grebe, Sandy Weber, Therese Flöck, Bianca Wehlen, Arnold Mehren, Tanja Felten, Gerald Harzheim, Judith Kreiensiek und Ralf Nachtsheim. WK

Waldorf. Im Eiltempo ging die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf über die Bühne. Nach nur einer guten Stunde konnte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung bereits schließen, obwohl der gesamte Vorstand turnusmäßig neu gewählt werden musste. Rund ein Viertel der Mitglieder des Vereins waren in die Vinxtbachhalle gekommen, wo sie vom Vorsitzenden Arnold Mehren begrüßt wurden. Zunächst wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Vorsitzender Arnold Mehren dankte anschließend allen Mitgliedern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Besonderer Dank galt dabei den Rosenmontagszugteilnehmern sowie den Vorstandskollegen Patricia Grebe und Gerald Harzheim, die die Internetseite des Vereins pflegen und stets auf dem neuesten Stand halten. Er vergaß auch nicht, auf das im kommenden Jahr stattfindende 111-jährige Bestehen der KG hinzuweisen. Anschließend trug die Geschäftsführerin Tanja Felten den Tätigkeitsbericht des Vorstandes vor. In ihm ließ sie das abgelaufene Geschäftsjahr mit vielen Höhepunkten noch einmal lebendig werden. Besonders lobte sie dabei die eigenen erfolgreichen Veranstaltungen und dankte den fleißigen Helfern für ihre Unterstützung bei der Durchführung. Sie vergaß auch nicht, die Besuche bei befreundeten Vereinen und deren Veranstaltungen sowie die Arbeitseinsätze bei den örtlichen Vereinen zu erwähnen. Auch der Landratsempfang und der Empfang der Volksbank in Bad Breisig fehlten nicht in ihrer Aufzählung.

Erfreuliche Berichte

Ein ganz besonderes Dankeschön richtete sie an die Mitglieder der Tanzgarde für ihren ganzjährigen Einsatz. Der Kassenbericht, den Jörg Girolstein vortrug, wusste nur erfreuliches zu berichten. Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf steht auf gesunden Füßen und kann getrost auf die Veranstaltungen der nächsten Jahre schauen. Die Kassenprüfer Christa Neideck und Margret Hameyer hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Auf ihren Antrag hin erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Neuwahlen des Vorstands

Unter der Leitung von Werner Cremer fanden die Vorstandsneuwahlen statt, bei denen Kassierer Jörg Girolstein nicht mehr für den Vorstand kandidierte. Ihm dankte der Vorsitzende für seine bisherige Tätigkeit im Vorstand. Mit Gerald Harzheim wurde schnell ein neuer Kassierer gewonnen. Seinen Platz als Beisitzer nimmt zukünftig Judith Kreiensiek ein. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Dem neuen Vorstand gehören für die nächsten beiden Jahre an: Vorsitzender: Arnold Mehren, Stellvertretende Vorsitzende: Sandy Weber, Geschäftsführerin: Tanja Felten, Schatzmeister: Gerald Harzheim, Beisitzer: Therese Flöck, Patricia Grebe, Judith Kreiensiek, Alexandra Nachtsheim, Ralf Nachtsheim, Andreas Wehlen und Bianca Wehlen. Werner Cremer und Margret Hameyer werden im kommenden Jahr die Kasse prüfen. Vorsitzender Arnold Mehren dankte dem alten Vorstand für die gute Zusammenarbeit und hofft, dass diese auch in den beiden nächsten Jahren erfolgen wird.

Termine der neuen Session

Schließlich wurden die Termine der neuen Session 2015/2016 bekannt gegeben:Gestartet wird am 3. Januar 2016 mit dem Neujahrsempfang. Am 16. Januar 2016 folgt der Fastelovendszauber in der Vinxtbachhalle, bei dem aus Anlass des 111-jährigen Bestehens der KG Jeckige Globistere Waldorf tolle Highlights präsentiert werden sollen. Am 31. Januar folgt die Kindersitzung und am 4. Februar die Möhnensitzung. Höhepunkt wird wieder der Rosenmontag am 8. Februar 2016 mit dem großen Rosenmontagszug und dem anschließenden Narrentreiben in der Vinxtbachhalle sein. Der Danktag für die Aktiven und Helfer findet am 13. Februar 2016 statt. Die nächste Jahreshauptversammlung soll am 29. April 2016 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang bestätigte die Jahreshauptversammlung den Vorschlag des Vorstandes, künftig den Fastelovendszauber immer am 3. Wochenende vor Rosenmontag durchzuführen. Freuen dürfte sich auch im kommenden Jahr die Tanzgarde. Es wurde bekannt gegeben, dass diese mit neuen Uniformen ausgestattet wird. Abschließend dankte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten seitens der Ortsgemeinde der KG für die Erhaltung des Brauchtums und die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im dörflichen Geschehen.

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf (v.li.): Alexandra Nachtsheim, Andreas Wehlen, Patricia Grebe, Sandy Weber, Therese Flöck, Bianca Wehlen, Arnold Mehren, Tanja Felten, Gerald Harzheim, Judith Kreiensiek und Ralf Nachtsheim. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler