Allgemeine Berichte | 19.05.2015

Vorstandswahlen bei der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf

Jahreshauptversammlung im Eiltempo

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf (v.li.): Alexandra Nachtsheim, Andreas Wehlen, Patricia Grebe, Sandy Weber, Therese Flöck, Bianca Wehlen, Arnold Mehren, Tanja Felten, Gerald Harzheim, Judith Kreiensiek und Ralf Nachtsheim. WK

Waldorf. Im Eiltempo ging die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Jeckige Globistere“ Waldorf über die Bühne. Nach nur einer guten Stunde konnte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung bereits schließen, obwohl der gesamte Vorstand turnusmäßig neu gewählt werden musste. Rund ein Viertel der Mitglieder des Vereins waren in die Vinxtbachhalle gekommen, wo sie vom Vorsitzenden Arnold Mehren begrüßt wurden. Zunächst wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Vorsitzender Arnold Mehren dankte anschließend allen Mitgliedern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr. Besonderer Dank galt dabei den Rosenmontagszugteilnehmern sowie den Vorstandskollegen Patricia Grebe und Gerald Harzheim, die die Internetseite des Vereins pflegen und stets auf dem neuesten Stand halten. Er vergaß auch nicht, auf das im kommenden Jahr stattfindende 111-jährige Bestehen der KG hinzuweisen. Anschließend trug die Geschäftsführerin Tanja Felten den Tätigkeitsbericht des Vorstandes vor. In ihm ließ sie das abgelaufene Geschäftsjahr mit vielen Höhepunkten noch einmal lebendig werden. Besonders lobte sie dabei die eigenen erfolgreichen Veranstaltungen und dankte den fleißigen Helfern für ihre Unterstützung bei der Durchführung. Sie vergaß auch nicht, die Besuche bei befreundeten Vereinen und deren Veranstaltungen sowie die Arbeitseinsätze bei den örtlichen Vereinen zu erwähnen. Auch der Landratsempfang und der Empfang der Volksbank in Bad Breisig fehlten nicht in ihrer Aufzählung.

Erfreuliche Berichte

Ein ganz besonderes Dankeschön richtete sie an die Mitglieder der Tanzgarde für ihren ganzjährigen Einsatz. Der Kassenbericht, den Jörg Girolstein vortrug, wusste nur erfreuliches zu berichten. Die KG „Jeckige Globistere“ Waldorf steht auf gesunden Füßen und kann getrost auf die Veranstaltungen der nächsten Jahre schauen. Die Kassenprüfer Christa Neideck und Margret Hameyer hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Auf ihren Antrag hin erteilte die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Neuwahlen des Vorstands

Unter der Leitung von Werner Cremer fanden die Vorstandsneuwahlen statt, bei denen Kassierer Jörg Girolstein nicht mehr für den Vorstand kandidierte. Ihm dankte der Vorsitzende für seine bisherige Tätigkeit im Vorstand. Mit Gerald Harzheim wurde schnell ein neuer Kassierer gewonnen. Seinen Platz als Beisitzer nimmt zukünftig Judith Kreiensiek ein. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Dem neuen Vorstand gehören für die nächsten beiden Jahre an: Vorsitzender: Arnold Mehren, Stellvertretende Vorsitzende: Sandy Weber, Geschäftsführerin: Tanja Felten, Schatzmeister: Gerald Harzheim, Beisitzer: Therese Flöck, Patricia Grebe, Judith Kreiensiek, Alexandra Nachtsheim, Ralf Nachtsheim, Andreas Wehlen und Bianca Wehlen. Werner Cremer und Margret Hameyer werden im kommenden Jahr die Kasse prüfen. Vorsitzender Arnold Mehren dankte dem alten Vorstand für die gute Zusammenarbeit und hofft, dass diese auch in den beiden nächsten Jahren erfolgen wird.

Termine der neuen Session

Schließlich wurden die Termine der neuen Session 2015/2016 bekannt gegeben:Gestartet wird am 3. Januar 2016 mit dem Neujahrsempfang. Am 16. Januar 2016 folgt der Fastelovendszauber in der Vinxtbachhalle, bei dem aus Anlass des 111-jährigen Bestehens der KG Jeckige Globistere Waldorf tolle Highlights präsentiert werden sollen. Am 31. Januar folgt die Kindersitzung und am 4. Februar die Möhnensitzung. Höhepunkt wird wieder der Rosenmontag am 8. Februar 2016 mit dem großen Rosenmontagszug und dem anschließenden Narrentreiben in der Vinxtbachhalle sein. Der Danktag für die Aktiven und Helfer findet am 13. Februar 2016 statt. Die nächste Jahreshauptversammlung soll am 29. April 2016 durchgeführt werden. In diesem Zusammenhang bestätigte die Jahreshauptversammlung den Vorschlag des Vorstandes, künftig den Fastelovendszauber immer am 3. Wochenende vor Rosenmontag durchzuführen. Freuen dürfte sich auch im kommenden Jahr die Tanzgarde. Es wurde bekannt gegeben, dass diese mit neuen Uniformen ausgestattet wird. Abschließend dankte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten seitens der Ortsgemeinde der KG für die Erhaltung des Brauchtums und die vielfältigen Aktivitäten des Vereins im dörflichen Geschehen.

Der neue Vorstand der KG „Jeckige Globistere“ Waldorf (v.li.): Alexandra Nachtsheim, Andreas Wehlen, Patricia Grebe, Sandy Weber, Therese Flöck, Bianca Wehlen, Arnold Mehren, Tanja Felten, Gerald Harzheim, Judith Kreiensiek und Ralf Nachtsheim. Foto: WK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image