Allgemeine Berichte | 29.06.2019

Feierliche Übergabe an der Bad Breisiger Lindenschule

Klettern, hängen und hangeln nach Herzenslust

Großzügige Sponsoren ermöglichten die Anschaffung eines Klettergerüsts

Groß war die Freude bei der offiziellen Freigabe des neuen Klettergerüsts an der Lindenschule. Stellvertretend für die Schulgemeinschaft bedankten sich Fördervereinsvorsitzender Alex Fuhr und Schulleiterin Jana Hrabowski sowie drei Mitglieder des Schülerparlaments (vorne stehend). Foto: privat

Bad Breisig. Mit einem symbolischen Schnitt wurde das neue Klettergerüst an der Bad Breisiger Grundschule freigegeben. Sofort erstürmten die Lindenschüler voller Begeisterung das vielseitige Spielgerät, das dank großzügiger Spenden verwirklicht werden konnte.

Diesem von allen erwarteten Moment wohnten auch die Spender des Klettergerüstes bei. Alex Fuhr, der Vorsitzende des Fördervereins, zeigte sich dankbar, dass man den Lindenschülern ein solches Klettergerüst ermöglichen konnte. In seiner kurzen Ansprache bedankte er sich herzlich bei den großzügigen Spendern. „Es ist als Förderverein sehr positiv wahrzunehmen, dass es Menschen gibt, die sich um das Wohl unserer Kinder Gedanken machen und bereit sind hier etwas zu tun.“ Norman Wirbel, Inhaber des ortsansässigen Bauunternehmens Nowi Bau, und die Remagener Firmengruppe Wahl hatten mit ihrer Spende von 10.000 Euro die zeitnahe Umsetzung ermöglichen können. Wirbel betonte: „Ich finde es toll, jetzt bei der Einweihung des Klettergerüstes dabei zu sein und in so viele strahlende Augen zu schauen. Diesen Herzenswunsch der Lindenschüler haben wir sehr gerne mit erfüllt.“

Der Förderverein der Lindenschule hatte einige Jahre gespart, um dem Wunsch des Schülerparlamentes der Lindenschule nachzukommen. Dieses hatte sich vor drei Jahren an Schulleiterin Jana Hrabowski gewandt und sich ein großes Klettergerüst gewünscht, auf dem möglichst viele Kinder spielen können. Das Schülerparlament zeigte sich gerührt, dass seine Anliegen wahrgenommen werden und der Schulhof der Lindenschule nun durch ein solches Klettergerüst bereichert wurde.

Schulleiterin Hrabowski richtete dankende Worte an den Förderverein und Norman Wirbel: „Der Schulhof wird durch das neue Klettergerüst deutlich aufgewertet, und die Kinder können nun gemeinsam klettern, hängen und hangeln. Ich danke im Namen der Schulgemeinschaft ganz herzlich dem Förderverein und den großzügigen Spendern, dass sie maßgeblich dazu beigetragen haben, uns diesen Traum zu verwirklichen.“

Groß war die Freude bei der offiziellen Freigabe des neuen Klettergerüsts an der Lindenschule. Stellvertretend für die Schulgemeinschaft bedankten sich Fördervereinsvorsitzender Alex Fuhr und Schulleiterin Jana Hrabowski sowie drei Mitglieder des Schülerparlaments (vorne stehend). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kürzlich wurden auf dem Hambacher Schloss, einem der herausragenden Orte der deutschen Demokratiegeschichte, die Modellkommunen des Jahres 2024 im Rahmen des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Dazu gehören auch die beiden Städte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig, die sich gemeinsam für das Projekt mit dem Themenschwerpunkt „Bäderkultur“ beworben hatten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gesunde Zähne sind eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. Um bereits die Jüngsten dafür zu sensibilisieren, veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Landkreis Ahrweiler in Kooperation mit der Kreisverwaltung Ahrweiler eine Zahnputzwoche. Die Aktion, die bereits im vorigen Jahr großen Anklang fand, steht im Zeichen des...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch