Verlosungen | 02.04.2015

-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

MAYDAY macht Freu(n)de

Am Donnerstag, 30. April in der Dortmunder Westfalenhallen

In fünf Hallen können die Besucher zu Techno, House uvm. abfeiern. www.mayday.de

Dortmund. Am 30. April führt MAYDAY traditionell rund 20.000 Freunde der elektronischen Musik in den Dortmunder Westfalenhallen zusammen – „Making Friends“ lautet das passende Motto. Gefeiert wird 14 Stunden in fünf Hallen zu Techno, House, EDM, Hardcore und weiteren Subgenres. Das LineUp ist entsprechend vielfältig: Über 50 internationale TopActs wie Robin Schulz, ATB, Adam Beyer, Moonbootica, Len Faki, Danny Avila oder Dr. Motte sind dabei.

„Making Friends“, frei übersetzt „neue Freundschaften schließen“, ist bei der 30. Ausgabe der MAYDAY kein Problem. Rund 20.000 Liebhaber elektronischer Musik werden am 30. April in Dortmund erwartet. Die Szene ist weithin bekannt als friedliche, tolerante und offene Gemeinschaft. „Freundschaft ist lebendig und erfüllend, mal laut, mal leise, aber immer echt. Genau wie MAYDAY!“ heißt es auf der Homepage der Veranstaltung.

Dabei spielt es keine Rolle, welches der verschiedenen Genres der elektronischen Musik man bevorzugt. Denn egal ob House, Techno, EDM, Hardcore oder Drum’n‘Bass – über 50 Künstler werden die ganze Bandbreite in fünf verschiedenen Hallen präsentieren. Auffällig in diesem Jahr: Das LineUp hält viele „neue“ Acts bereit. Mehr als die Hälfte der auftretenden Künstler gibt ihr MAYDAY Debüt, wie z.B. die Shootingstars Lexer und The Avener. Letzterer landete mit „Fade out Lines“ jüngst einen großen Radio-Hit. „Neu“ bedeutet aber nicht Newcomer. Viele der Mayday-Debütanten haben in anderen Ländern bereits Star-Status und stehen in Deutschland kurz vor dem Durchbruch.

So ist zum Beispiel Headhunterz einer der weltweit angesagtesten Hardstyle-Acts. Zurzeit jedem ein Begriff sein, dürfte Robin Schulz. Der Überflieger des letzten Jahres wird in der „Arena“ auflegen. In kürzester Zeit schaffte er es vom Newcomer zum Superstar. Weltstar ATB, der sonst eher auf USA–Tour anzutreffen ist als in seiner Heimat Deutschland, wird ebenso in Dortmund dabei sein.

Für sanftere House-Klänge sorgen Moonbootica oder Aka Aka feat. Thalstroem im „Mixery-Casino“. Zu einer Reise in die Vergangenheit lädt der „Twenty Dome“ mit Classics von Jam (von Jam&Spoon), Yves Deruyter oder Dr. Motte.

Innovativ ist MAYDAY traditionell nicht nur beim LineUp sondern auch bei der Showproduktion.

Insgesamt werden über 350 Tonnen der modernsten Licht-, LED-, Laser-, Video- und Soundtechnik auf über 20.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche verbaut.

Tickets gibt es unter mayday.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Eintrittspreis: Vorverkauf 58 Euro/Abendkasse 68 Euro. Kostenlose Hin- und Rückreise: Mit der Eintrittskarte mit allen VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) im VRRRaum. Infos unter vrr.de

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die MAYDAY am 30. April in Dortmund. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Unter welchem Motto steht die MAYDAY in diesem Jahr?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 14. April freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

In fünf Hallen können die Besucher zu Techno, House uvm. abfeiern. Foto: www.mayday.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen