-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Party!Rot!Weiss
Große Sommerparty mit „In!Music“ und „DJ Ronaldo“ beim AfterJob-Party Weinevent am 18. Juli im Kurpark Bad Neuenahr
Bad Neuenahr. Nicht mehr lange, dann steigt im Kurpark von Bad Neuenahr die Sommerparty des Jahres! Am 18. Juli feiert das Team der beliebten Bonner After-JobParty wieder ihr angesagtes „Weinevent“ im Ahrtal und kombiniert den Genuss wunderbarer Rot- und Weißweine von angesehenen Weingütern der Ahr zu angesagten Partybeats. Bei gutem Wetter eröffnet die Band „In!Music“ aus Pirmasens den Partyabend mit sommerlichen Grooves vor der Konzerthalle. Später setzt das Trio musikalische Live-Akzente, wenn DJ Roland Nenzel im „gläsernen Partytempel“ der Konzerthalle zum Tanzen bis in die frühen Morgenstunden aufruft. Vielen ist der Bonner von der Klangwelle, der Uferlichter Party oder den Robinson Partywochen bekannt. Am 18. Juli wird er mit seinem bekannten Sinn für beste Partymusik einen Mix aus Charts, Clubbeats und Partyklassikern auflegen. Dazu eine geniale Ergänzung: Keybord, Gesang und Gitarre der Band In!Music.
Gianfranco Di Francesco von Sale e Pepe und Bar Tricolore wird mit seinem Team über 10 verschiedene Sommerweine von besten Ahrwinzern anbieten, darunter die VDP Weingüter Kreuzberg und Deutzerhof, die Genossenschaften Mayschoß und Dagernova sowie die Weingüter Peter Lingen, Peter Kriechel, Burggarten, Brogsitter und Heiner Kreuzberg.
Selbstverständlich dürfen bei einer Party dieser Art angesagte Szenegetränke wie Caipirinha, Lillet oder ein kühles Bitburger nicht fehlen. Der amerikanische Airstream der „Geschmacksführer“ wird optisch und mit kulinarischen Köstlichkeiten begeistern.
Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Wir empfehlen daher, die Tickets im Vorverkauf zu sichern für 15 Euro inkl. Welcome Drink bei: Modeboutique Clara, Friseursalon Chez Daniel, Bar Tricolore, Sale e Pepe, in der Remise, im Servicecenter der Heilbad Gesellschaft am Kurpark sowie zzgl. VVK-Gebühren in Hugos Plattenkiste sowie auch online bei Bonnticket.
Nähere Infos: facebook.com/PartyRotWeiss oder www.party-rot-weiss.de
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für die Party!Rot!Weiss am 18. Juli in Bad Neuenahr. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wie heißt der DJ des Abends?“
Gewinn-Hotline
0137-8260022
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 14. Juli freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
